Letzte Antworten

Kategorien-Übersicht - Übersicht

sortieren nach

02.09.2002

0

4702
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Dieser Beitrag beschreibt das Sichern des privaten EFS (Encrypting File System)-Schlüssels zum Wiederherstellen verschlüsselter Daten, falls die Kopie auf Ihrem Computer verloren geht. Quelle: MS Wenn Sie EFS zum Verschlüsseln der Dateien auf Ihrem ...
02.09.2002

0

9218
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Bei der SQL-Anweisung SELECT * FROM ... muß das Datenbank-Management-System (DBMS) alle Spalten der betreffenden Datensätze selektieren, auch wenn in der anschließenden Verarbeitung nur ein Teil davon wirklich gebraucht wird. Das ist langsam und schlicht ...
10.09.2002

0

4200
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um bestimmte Benutzer auf der XP-Willkommensseite sichtbar oder unsichtbar zu machen, im folgenden Registry-Key anstelle von: user1, user2 etc. = die Usernamen eintragen und bei Wert = 0 für unsichtbar / 1 für sichbar [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microso...
10.09.2002

0

4456
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Beim Laden einer Website ab Internet Explorer4, bis zu 8 gleichzeitige Verbindungen aufbauen. [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings] “MaxConnectionsPer1_0Server” oder “MaxConnectionsPerServer” DWORD
10.09.2002

0

6028
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Alle "intelligenten" Menus in Windows (selektives Aufblättern nur von kürzlich verwendeten Menupunkten) kann man deaktivieren: In Microsoft Office kann man unter Extras-Anpassen, Reiter: Optionen, den Flag bei "Menüs zeigen zuletzt verwendete Befehle ...
10.09.2002

0

4852
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Ich weis nicht ob es auch unter 2k/XP home geht bzw das Problem dort überhaupt auftritt, müsstet ihr noch ausprobieren! Einfach den folgenden Key in die Registry hinzufügen: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] ...
10.09.2002

0

7049
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Damit die Office Menüs vollständig angezeigt werden und nicht erst nach Nutzung oder zeitgesteuert ganz aufklappen: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Common\Toolbars] "AdaptiveMenus"=dword:00000000 "AutoExpandMenus"=dword:00000000 ...
02.09.2002

0

6427
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Reguläre Ausdrücke sind Suchmuster, die sich auf Strings anwenden lassen und für die entscheidbar ist, ob sie auf den String passen (match) oder nicht passen. So paßt das Suchmuster der auf den String oder, weil darin die Zeichenfolge ei enthalten ist. ...
02.09.2002

0

6834
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Das Herausfinden der IP ist heutzutage gar nicht so einfach. Dies liegt vor allem daran, dass sehr viele "Surfer" über den Proxy ihres Providers surfen. Dies führt dazu, dass in einer Log-Datei nur die IP-Adresse des Proxys aufgezeichnet wird. Es gibt aber ...
02.09.2002

0

7897
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Dieses Beispiel zeigt wie man mit Java eine "flimmerfreie" Zeitdarstellung erreichen kann. Bemerkung: Nur die wichtigsten Teile des Quellcodes werden kurz angesprochen. Die Idee bei dem Applet ist die, ein Thread im Hintergrund ablaufen zu lassen, ...
Seite 10/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.365.339
Besucher heute: 289
Besucher gestern: 448
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 16
Max. online: 167
Seiten gesamt: 35.895.510
Aufrufe diese Seite: 15

Tag-Cloud

  efs-schlüssel     applet     xp-startseite     bytefresser     reguläre     menüs     datenbankabfrage     internet     ausdrücke     suchmuster     antworten     entwicklung     ms-office     proxy     winxp     angepasste     Übersicht     letzte     benutzer     dword     select     windowsxp     downloads     trotz     brennen     ihrem     software     user-ip     betriebssysteme     office