Suche
Suche nach: '' |
||
01.09.2002
0 7462
Um einen Abstand eines Bildes zu einem Tabellenrand einzustellen, fügt man einfach in das <IMG>-Tag ein hspace bzw. vspace mit entsprechender Pixelangabe ein. Beispiel: <IMG src="#" vspace=3> ;oD
26.11.2002
0 7466
Ist die Datei setup.log im %Systemroot%\Repair -Verzeichnis zerschossen oder gelöscht worden, läßt sich kein Service Pack installieren (und auch keine Rettungsdiskette erstellen), da Informationen zu Systemdateien in diesem File stecken.
Um die Datei auf ...
28.11.2002
0 7492
[CONFIG_ARPD=y]
ARP daemon support
Caching der arp-Einträge durch arpd aktivieren
[CONFIG_FILTER=y]
Socket filtering
Verwendung von Socket-Filtern von Programmen im Userspeicher aktivieren
[CONFIG_FIREWALL=y]
Network firewalls
Paketfilter-Funktion...
25.09.2003
3 (26.09.2003) 7493
http://80.160.91.14/SkypeSetup-Beta.exeHabe dieses Progi gefunden, mit dem man über Internet kostenlos telefonieren kann! Und es funktioniert tatsächlich.Einfach installieren, Headest drauf ... und los geht´s!Mein Benutzername ist Tussilein!
10.09.2002
0 7504
Die folgenden Perl-Fragmente lesen Formulardaten, die entweder per POST oder per GET übermittelt wurden, ein und bereiten diese auf. Da Leerzeichen und Sonderzeichen (inkl. Umlaute) beim Absenden codiert werden, müssen diese entsprechend decodiert werden. ...
20.04.2008
0 7520
Alphabetisch nach
Ländern
A
Afghanistan
.AF
...
10.12.2002
0 7532
Das unter Windows98 SE mitgelieferte 'Internet Connection Sharing' bringt einen DHCP-Server mit, den man, falls man für sein LAN sowieso feste IPs vergibt, auch ausschalten kann, wenn man Ressourcen sparen möchte. Den Server desinstalliert man, indem man ...
10.09.2002
0 7571
Auf der Linux-Shell wechselt man mit dem Befehl "cd .." eine Verzeichnisebene weiter nach oben.
Schneller geht es in Suse-Linux, wenn man nur zwei Punkte eingibt, also ".." und dann dann auf die Taste [Return] drückt.
10.09.2002
0 7581
// Funktion GetHostIPAddresses schreibt die IP-Adressen des Rechners als
// Strings im Format xxx.xxx.xxx.xxx in die übergebene TStrings-Instanz.
// Die Funktion gibt die Anzahl der gefundenen IP-Adressen zurück.
// Um nur die Anzahl der IP-Adressen zu ...
06.05.2003
0 7588
Um z.B. unter XP den Verzeichnisinhalt als Textdatei zu speichern, um diesen dann anderweitig zu verarbeiten, kann einfach über eine Dos Box der 'dir'-Befehl benutzt werden.
'dir /b *.* > liste.txt' schreibt z.B die Dateinamen untereinander in die Datei ...
Seite 16/37
|
||
|
||||||||||||||||||
Antwort