Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

26.02.2004

1

(27.02.2004)

7742
Raj
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Es soll doch eine Möglichkeit geben, wie man NFSU im LAN zocken kann. Leider kann ich es bei mir aber nicht testen.Schaut doch einfach mal hier.Habe aber jedoch gelesen, dass max. 4 Spiele im LAN mitspielen können. Wie startet man diese zwei Dateien?! : ...
28.11.2002

0

7752
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
[CONFIG_ARPD=y] ARP daemon support Caching der arp-Einträge durch arpd aktivieren [CONFIG_FILTER=y] Socket filtering Verwendung von Socket-Filtern von Programmen im Userspeicher aktivieren [CONFIG_FIREWALL=y] Network firewalls Paketfilter-Funktion...
06.05.2003

0

7759
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um z.B. unter XP den Verzeichnisinhalt als Textdatei zu speichern, um diesen dann anderweitig zu verarbeiten, kann einfach über eine Dos Box der 'dir'-Befehl benutzt werden. 'dir /b *.* > liste.txt' schreibt z.B die Dateinamen untereinander in die Datei ...
10.09.2002

0

7819
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Die folgenden Perl-Fragmente lesen Formulardaten, die entweder per POST oder per GET übermittelt wurden, ein und bereiten diese auf. Da Leerzeichen und Sonderzeichen (inkl. Umlaute) beim Absenden codiert werden, müssen diese entsprechend decodiert werden. ...
08.03.2004

0

7831
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um sein Windows zu sperren und auf die Anmeldeseite zu kommen, kann man die Tastenkombination Windows-Taste + L drücken.Das Ganze funktioniert aber auch per Verknüpfung, indem man beim Erstellen derselben folgendes eingibt:rundll32.exe user32.dll,LockWorkSta...
20.04.2008

0

7848
manu
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Alphabetisch nach Ländern A   Afghanistan .AF ...
25.09.2003

3

(26.09.2003)

7881
Tussi
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
http://80.160.91.14/SkypeSetup-Beta.exeHabe dieses Progi gefunden, mit dem man über Internet kostenlos telefonieren kann! Und es funktioniert tatsächlich.Einfach installieren, Headest drauf ... und los geht´s!Mein Benutzername ist Tussilein!
10.09.2002

0

7904
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
// Funktion GetHostIPAddresses schreibt die IP-Adressen des Rechners als // Strings im Format xxx.xxx.xxx.xxx in die übergebene TStrings-Instanz. // Die Funktion gibt die Anzahl der gefundenen IP-Adressen zurück. // Um nur die Anzahl der IP-Adressen zu ...
10.12.2002

0

7914
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Das unter Windows98 SE mitgelieferte 'Internet Connection Sharing' bringt einen DHCP-Server mit, den man, falls man für sein LAN sowieso feste IPs vergibt, auch ausschalten kann, wenn man Ressourcen sparen möchte. Den Server desinstalliert man, indem man ...
10.09.2002

0

7920
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Auf der Linux-Shell wechselt man mit dem Befehl "cd .." eine Verzeichnisebene weiter nach oben. Schneller geht es in Suse-Linux, wenn man nur zwei Punkte eingibt, also ".." und dann dann auf die Taste [Return] drückt.
Seite 16/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.420.270
Besucher heute: 12
Besucher gestern: 1.343
Max. Besucher/Tag: 2.919
Gerade online: 10
Max. online: 283
Seiten gesamt: 37.873.271
Aufrufe diese Seite: 26

Tag-Cloud

  telefonieren     netzwerk     entwicklung     ip-adresse     mausklick     sonstiges     betriebssysteme     anzahl     kostenlos     afghanistan     formulardaten     verzeichnisebene     windows xp     speed     top-level     dhcp-server     domains     kernel-optionen     bytefresser     umlaute     datei     underground     linux     absenden     funktion     internet     ordnerinhalt     suse-linux     rechners     übers