Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

10.09.2002

0

4771
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Ich weis nicht ob es auch unter 2k/XP home geht bzw das Problem dort überhaupt auftritt, müsstet ihr noch ausprobieren! Einfach den folgenden Key in die Registry hinzufügen: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] ...
10.09.2002

0

7003
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Damit die Office Menüs vollständig angezeigt werden und nicht erst nach Nutzung oder zeitgesteuert ganz aufklappen: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Common\Toolbars] "AdaptiveMenus"=dword:00000000 "AutoExpandMenus"=dword:00000000 ...
10.09.2002

0

4908
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Windows 2000 trägt manchmal die Bereichskennung für die Wins-Auflösung nicht in der Registry ein. Dann ist eine Netzwerkverbindung mit NT4-Rechnern, die eine Bereichskennung erhalten haben, nicht möglich. Hierzu folgenden Schlüssel ändern / neu ...
10.09.2002

0

4248
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Den Media Player daran hindern, die GUID zu senden. [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\MediaPlayer\Preferences] "SendUserGUID"=hex:00
10.09.2002

0

4442
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer die Systemfestplatte defragmentiert, findet dort möglicherweise einen roten Block, der sich nicht defragmentieren läßt. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um die Datei hyberfil.sys. Das ist die Datei, in der Windows XP seinen Arbeitsspeiche...
10.09.2002

0

6067
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Der DWORD 'StartMenuLogoff' im Registry-Schlüssel 'HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced' veranlasst Windows, den Menüpunkt 'Abmelden' im Startmenü einblenden. Löschen des DWORDs blendet den Eintrag aus.
10.09.2002

0

6381
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Der DWORD 'StartMenuLogoff' im Registry-Schlüssel 'HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced' veranlasst Windows, den Menüpunkt 'Abmelden' im Startmenü einblenden. Löschen des DWORDs blendet den Eintrag aus.
10.09.2002

1

(20.03.2003)

6868
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Der DWORD 'StartMenuLogoff' im Registry-Schlüssel 'HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced' veranlasst Windows, den Menüpunkt 'Abmelden' im Startmenü einblenden. Löschen des DWORDs blendet den Eintrag aus.
10.09.2002

0

7568
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Auf der Linux-Shell wechselt man mit dem Befehl "cd .." eine Verzeichnisebene weiter nach oben. Schneller geht es in Suse-Linux, wenn man nur zwei Punkte eingibt, also ".." und dann dann auf die Taste [Return] drückt.
10.09.2002

1

(20.03.2003)

8822
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Die Zeichenfolge 'ClearRecentDocsOnExit' im Registry-Schlüssel 'HKEY_CURRENT_USER\Software\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer veranlasst Windows, die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente beim nächsten Herunterfahren zu löschen. ...
Seite 6/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.356.960
Besucher heute: 15
Besucher gestern: 356
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 14
Max. online: 167
Seiten gesamt: 35.281.951
Aufrufe diese Seite: 72

Tag-Cloud

  abmelden     herunterfahren     office     bereichskennung     eintrag     löschen     windows     brennen     ruhezustand     senden     scopeid     dokumente     startmenü     platten-platz     software     bytefresser     suse-linux     media     player     win2k     winxp     betriebssysteme     antworten     dwords     datei     -liste     startmenulogoff     menüpunkt     verzeichnisebene     menüs