Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

31.03.2003

1

(31.03.2003)

9896
Raj
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Neuerdings haben wir Win2k als BS in der Schule und seitdem schaltet sich der Rechner nicht mehr von alleine ab, sondern man muss den Rechner jetzt manuell abschalten. Damit der Rechner sich aber wieder von alleine abschaltet, geht man folgends vor: (Gilt ...
31.03.2003

0

11478
Raj
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer den Standrdordner von Explorer ändern will, tut folgendes: Klickt mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung des Explorers und wählt "Eigenschaften". Es erscheint ein neues Fenster mit mehreren Einstellmöglichkeiten. Unter "Ziel" findet man den ...
04.04.2003

0

7229
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Ein Computervirus besteht aus drei wesentlichen Teilen, dem Erkennungsteil, dem Infektionsteil und dem Funktionsteil. Arten von Computerviren: Dateiviren befallen ausführbare Dateien. Der Virus kopiert sich dabei selbst oder eine Sprunganweisung auf sich ...
08.04.2003

0

15500
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Das Pflichtenheft dient als Grundlage für alle folgenden Phasen der Software-Entwicklung. Aufbauend auf das Pflichtenheft wird der Entwurf erstellt und implementiert. Aus dem Pflichtenheft können Testfälle für den Abnahmetest abgeleitet werden. Es dient ...
08.04.2003

0

9022
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Mehrere Besucher sitzen in der Kneipe "Zum LAN" am Tresen und trinken gemütlich ein Bier. Achim will sich mit Christian unterhalten - Doris fängt gleichzeitig an zu sprechen (Kollision). Daraufhin hören beide auf zu sprechen. Nach einem kurzen Moment ...
28.04.2003

0

7499
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Soll bei jedem Start von Windows eine Dialogbox mit einem eigenen beliebigen Text erscheinen, gehst du folgendermassen vor:Starte den Registrierungseditor (Start/Ausführen/"regedit" eingeben). Navigiere zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE / Software / ...
28.04.2003

3

(09.05.2003)

8162
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Diverse Installationen verlangen häufig nach einem Neustart von Windows, damit die Änderungen, die sie in der Registrierung vorgenommen haben, wirksam werden. Im Grunde genommen würde es reichen, die Registrierung neu zu laden. Dies geht auch ohne ...
01.05.2003

0

8660
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Die typische Verschlüsselung funktioniert nach hybridem Verfahren: einer Kombination von Geschwindigkeitsvorteilen der symmetrischen Verschlüsselung und der Flexibilität asymmetrischer Verfahren. 1. Erster Schritt ist die Erzeugung eines einmal zu ...
06.05.2003

0

7529
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um z.B. unter XP den Verzeichnisinhalt als Textdatei zu speichern, um diesen dann anderweitig zu verarbeiten, kann einfach über eine Dos Box der 'dir'-Befehl benutzt werden. 'dir /b *.* > liste.txt' schreibt z.B die Dateinamen untereinander in die Datei ...
20.05.2003

0

11234
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Über die folgenden Schalter kann der Bootvorgang von den Win9x/ME-Versionen manipuliert werden. Die msdos.sys kann mit einem beliebigen Texteditor bearbeitet werden. Vor dem Speichern muss natürlich sichergestellt sein, dass diese Datei nicht schreibgeschüt...
Seite 24/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.338.063
Besucher heute: 583
Besucher gestern: 793
Max. Besucher/Tag: 1.578
Gerade online: 24
Max. online: 167
Seiten gesamt: 33.254.699
Aufrufe diese Seite: 52

Tag-Cloud

  viren     tutorials     explorer     datei     phrase     win9x     texteditor     dialogbox     ordnerinhalt     start     me-versionen     bytefresser     betriebssysteme     hardware     eigene     pflichtenheft     biertheken-modell     ändern     entwicklung     abschalten     standardordner     speichern     internet     bitte     verschlüsselung     registrierung     wörtern     bytes     software     schalter