Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

02.09.2002

0

4673
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
open(MAIL, "|/usr/sbin/sendmail -t"); print MAIL "From: ich\@meine-domain.de\n"; print MAIL "To: empfaenger\@andere-domain.de\n"; print MAIL "Cc: kopie.empfaenger\@andere-domain.de\n"; print MAIL "MIME-Version: 1.0\n"; print MAIL "Subject: Titel meiner ...
02.09.2002

0

4031
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wenn man vor dem Aufruf der Funktion rand() nicht zusäztlich die Funktion srand() aufruft, liefert rand() immer die selbe Zufallszahl zurück.
02.09.2002

1

(05.09.2002)

5371
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Mit unterem Script bekommt man den Host von Besucher anhand der IP Adresse: $ip = getenv("REMOTE_ADDR"); $usershostname = addslashes(@GetHostByAddr($ip));
02.09.2002

0

4781
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wenn man über PHP ein Perl Script ausführen will und der Output nicht sichtbar sein soll, würde man folgendes Script verwenden: Wenn man aber, will dass der Output des Scripts sichtbar ist, benutzt man folgendes Script: Passen Sie einfach ...
02.09.2002

0

5423
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Frontpage hat leider die Angewohnheit alles zu zerstören was nicht von MS stammt. Wenn Seiten mit PHP-Code im Frontpage-Editor bearbeitet werden sollen muss anstelle der üblichen PHP-Tags <?php .... ?>resp. <? ... ?>die sogenannte ASP-Tags <% ... ...
02.09.2002

1

(08.09.2002)

4794
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
<FORM><INPUT onclick="window.open('file:///C|/', 'display', 'scrollbars=1')" type=button value=" Inhalt der C: Platte "> </FORM>
02.09.2002

0

9243
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Bei der SQL-Anweisung SELECT * FROM ... muß das Datenbank-Management-System (DBMS) alle Spalten der betreffenden Datensätze selektieren, auch wenn in der anschließenden Verarbeitung nur ein Teil davon wirklich gebraucht wird. Das ist langsam und schlicht ...
02.09.2002

0

6443
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Reguläre Ausdrücke sind Suchmuster, die sich auf Strings anwenden lassen und für die entscheidbar ist, ob sie auf den String passen (match) oder nicht passen. So paßt das Suchmuster der auf den String oder, weil darin die Zeichenfolge ei enthalten ist. ...
02.09.2002

0

6849
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Das Herausfinden der IP ist heutzutage gar nicht so einfach. Dies liegt vor allem daran, dass sehr viele "Surfer" über den Proxy ihres Providers surfen. Dies führt dazu, dass in einer Log-Datei nur die IP-Adresse des Proxys aufgezeichnet wird. Es gibt aber ...
02.09.2002

0

7916
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Dieses Beispiel zeigt wie man mit Java eine "flimmerfreie" Zeitdarstellung erreichen kann. Bemerkung: Nur die wichtigsten Teile des Quellcodes werden kurz angesprochen. Die Idee bei dem Applet ist die, ein Thread im Hintergrund ablaufen zu lassen, ...
Seite 3/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.367.955
Besucher heute: 399
Besucher gestern: 786
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 16
Max. online: 167
Seiten gesamt: 35.985.727
Aufrufe diese Seite: 11

Tag-Cloud

  sql-anweisung     spalten     datenbankabfrage     frontpage     zufallszahlen     software     applet     script     zeigt     select     phrase     trotz     verwendung     ausdrücke     bytes     suchmuster     tutorials     user-ip     inhalt     bitte     proxy     entwicklung     reguläre     verarbeitung     wörtern     asp-tags     betriebssysteme     datensätze     platte     bytefresser