Suche
Suche nach: '' |
||
25.01.2003
0 8275
Um über phpMyAdmin einen neuen Datenbankuser eizurichten, genügt es nicht, einfach in die Tabelle mysql/user zu gehen und einen user einzurichten - hiermit wird nichts bewirkt. Vielmehr muss man folgendermassen vorgehen: man klickt in phpMyAdmin auf den ...
15.01.2003
1 (06.02.2003) 8255
CVS ist für alle relevanten Betriebssysteme vorhanden ist und als Freeware erhältlich.
Versionskontrolle wird immer dann benötigt, wenn mehrere Personen ein Projekt bearbeiten oder mehrere Computer zum Bearbeiten des Projektes benötigt werden. ...
18.12.2003
0 8238
Hier werden 3 Beispiel-Ordner benutzt - die Namen & LW-Buchstaben sind natürlich frei wählbar.1) download ServicePack1 oxpsp1a.exe (~40MB) und entpacken nach [c:\oxpsp1]1a) download ServicePack2 oxpsp2a.exe (~52MB) und entpacken nach [c:\oxpsp2]2) ...
29.03.2003
0 8222
Jede Software muss den Kundenanforderungen und den Herstelleranforderungen entsprechen.
Für den Kunden ist die Qualität der Software, der Support, der Fertigstellungs-Termin, der vereinbarte Preis, der Einarbeitungsaufwand sowie der Bedienkomfort wichtig. ...
02.09.2002
0 8218
Dieses Beispiel zeigt wie man mit Java eine "flimmerfreie" Zeitdarstellung erreichen kann.
Bemerkung: Nur die wichtigsten Teile des Quellcodes werden kurz angesprochen.
Die Idee bei dem Applet ist die, ein Thread im Hintergrund ablaufen zu lassen, ...
19.03.2003
0 8108
Standardmäßig legen die Betriebssysteme NT, 2000 und XP automatisch Freigaben an, die z.B. so aussehen: C$, admin$ oder D$. Über diese Freigaben hat man als Admin Zugriff auf alle Laufwerke und das WINNT-Verzeichnis. Sie sind zwar versteckt, also in der ...
17.02.2003
1 (17.02.2003) 8082
Noch ein kleiner Tipp für die Leute, die nicht nur die Standard TO-Maps spielen wollen, sondern auch andere Maps. Allerdings wollen die meisten Leute keine "0815-Maps" haben sondern anspruchsvolle.
hierzu findet ihr sicher auf
http://www.aim-it. ...
28.04.2003
0 8073
Soll bei jedem Start von Windows eine Dialogbox mit einem eigenen beliebigen Text erscheinen, gehst du folgendermassen vor:Starte den Registrierungseditor (Start/Ausführen/"regedit" eingeben). Navigiere zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE / Software / ...
23.01.2003
0 8067
Unter Windows kommt es häufig genug vor, dass man sich bei der Benutzung von verschiedenen Programmen (Open-/Save-Dialoge) oder auch nur in Explorer-Fenstern erstmal ne zeitlang durch die Ordnerstruktur hangeln muss.
Ein kleines, 125K grosses Tool schafft ...
29.11.2002
0 8066
Man sollte ja nicht als Administrator angemeldet sein, wenn man ganz normal mit seinem System arbeitet, weil dies ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellt. Aber als User mit dem Recht der Gruppe "Benutzer" hat man eben nicht die Rechte eines Admins, z.B. ...
Seite 20/37
|
||
|
||||||||||||||||||
Antwort