Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

14.08.2004

0

10851
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
dies soll eine Anleitung werden ein Script/Programm zu erstellen, mit dem man basierend auf Zustände z.B. eine Umfrage oder ein Quiz realisieren kann - Der aktuelle Zustand wird jeweils in der PHP-Session gespeichert.Ein Problem oder besser gesagt das Ziel z. ...
10.09.2002

0

11654
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
#include #include // Prototypen von srand() und rand() einbinden int main(int argc, char* argv[]) { unsigned int i, zahl; printf("\nBitte geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 65535 ein: "); scanf("%u", &zahl); srand(zahl); // Den ...
02.09.2002

0

3953
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wenn man vor dem Aufruf der Funktion rand() nicht zusäztlich die Funktion srand() aufruft, liefert rand() immer die selbe Zufallszahl zurück.
28.11.2002

0

4222
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
ZIP-komprimierte Ordner sind zum ZIP-Format nicht vollständig kompatibel, aber leider Bestandteil von XP. Diese kann man allerdings dektivieren: Dazu klickt man auf Start/Ausführen, und gibt regsvr32 /u zipfldr.dll ein. Um das Ganze rückgängig zu machen, ...
02.09.2002

0

6267
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um festzustellen ob ein Paket an einen lokalen oder remoute Rechner geschickt werden muß, verwendet TCP/IP den AND-Vergleich. Dazu wird die IP-Adresse beider Rechner und die Subnet Mask des lokalen Rechners binär umgewandelt und ausgewertet. AND-Vergleich, ...
02.09.2002

1

(08.09.2002)

4729
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
<FORM><INPUT onclick="window.open('file:///C|/', 'display', 'scrollbars=1')" type=button value=" Inhalt der C: Platte "> </FORM>
29.11.2002

0

7790
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Man sollte ja nicht als Administrator angemeldet sein, wenn man ganz normal mit seinem System arbeitet, weil dies ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellt. Aber als User mit dem Recht der Gruppe "Benutzer" hat man eben nicht die Rechte eines Admins, z.B. ...
13.01.2004

8

(18.06.2008)

41628
manu
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Hallo zusammen,hier möchte ich eine kurze Anleitung geben, wie man Rechner über das Internet so verbindet, dass sie sich im selben LAN befinden. So kann man mit der VPN genannten Kopplung z.B. Mitarbeitern den Zugriff auf das Firmennetz von Zuhause aus ...
17.11.2003

0

5561
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
nach dem folgendem Schema kann man einfach XML-Dateien mit PHP einlesen und nach Bedarf auswerten. //path to xml-file $sFile = "<Pfad zur XML-Datei>"; //get file-content $sContent = implode('',file($sFile)); //parse xml-page $hParser = xml_parser_create(); ...
15.08.2002

0

6608
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Gib einfach den Namen der Webseite ein, die du besuchen willst, lass aber das www. und .com weg, drücke stattdessen nach Eingabe des Namens STRG+Enter.
Seite 1/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.356.262
Besucher heute: 111
Besucher gestern: 588
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 10
Max. online: 167
Seiten gesamt: 35.237.869
Aufrufe diese Seite: 134

Tag-Cloud

  internet     namen     phrase     bytefresser     betriebssysteme     xml-dateien     inhalt     hardware     zufallszahlen     zielfestlegung     software     zip-komprimierung     bitte     platte     ip-pakets     eingabe     antworten     entwicklung     tutorials     strg+enter     browser     übers     bytes     wörtern     programm     explorer     zeigt     webseite     zustands-basiertes     installationen