Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

02.09.2002

0

5634
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
route route add [netzwerk] mask [Subnet Mask] [Gateway] fügt eine neue Route hinzu route -p add [Netzwerk] mask [Subnet Mask] [Gateway] fügt eine ständige Route hinzu route delete [Netzwerk] [Gateway] löscht eine Route route change [Netzwerk] ...
02.09.2002

0

7355
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
pwd -> print working dir (aktuelles Verzeichnis anzeigen) # -> Hash mark (user root) $ -> Normaler User cd -> change dir ls -> list (~ dir) ls -l -> zeigt Einträge untereinander ls -l | less -> [äquivalent zu DOS-'more', kleiner Linuxer-Sc...
01.09.2002

0

11433
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Microsoft "reserviert" standardmäßig 20% der Leitungskapazität über den QoS-Paketplaner Diese Einstellung kannst du folgendermassen anpassen: Start / Ausführen, dann "gpedit.msc". Hier unter Administrative Vorlagen / Netzwerk / QoS-Paketplaner auf ...
01.09.2002

0

7459
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um einen Abstand eines Bildes zu einem Tabellenrand einzustellen, fügt man einfach in das <IMG>-Tag ein hspace bzw. vspace mit entsprechender Pixelangabe ein. Beispiel: <IMG src="#" vspace=3> ;oD
21.08.2002

2

(01.09.2002)

6380
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Immer schön nachladen ;o)
21.08.2002

1

(23.10.2002)

21055
arkel
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Viren und Betriebssysteme haben die Eigenart, sich selbst in den sog. Master Boot Record der Festplatte zu schreiben. Mit dem Programm fdisk kann nach einem Bootvirus oder der Installation eines anderen Betriebssystems der Master Boot Sektor wiederhergestellt ...
17.08.2002

2

(08.07.2003)

13346
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
dir [name und/oder wildcard] - listet Verzeichnisinhalt aufmd [name] - erstellt ein Verzeichnis cd [name] - wechselt in das Unterverzeichnis cd.. - wechselt eine Verzeichnisebene höher cd - wechselt ins Stammverzeichnis rd [name] - entfernt ein Verzeichnis ...
15.08.2002

0

6624
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Gib einfach den Namen der Webseite ein, die du besuchen willst, lass aber das www. und .com weg, drücke stattdessen nach Eingabe des Namens STRG+Enter.
14.08.2002

1

(20.03.2003)

11616
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Es gibt eine Möglichkeit den Bootvorgang von Windows XP stark zu beschleunigen (um bis zu 50%). Dafür gibt es das Programm "BootVis" das von Microsoft selbst entwickelt und veröffentlicht wurde ( Download hier ). Nach dem Entpacken und Starten des ...
08.08.2002

0

16414
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Es gibt eine Möglichkeit die Standard-Suchmaschine des Internet Explorers zu ändern (Standard ist die MSN-Suchmaschine). Navigiere dazu zu den folgenden Schlüsseln und Einträgen in der Registry und ändere diese (in diesem Beispiel benutzen wir Google ...
Seite 36/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.356.933
Besucher heute: 344
Besucher gestern: 438
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 15
Max. online: 167
Seiten gesamt: 35.279.721
Aufrufe diese Seite: 158

Tag-Cloud

  internet     verzeichnis     bilder     bytefresser     explorer     netzwerk     eigenart     bootsektor     qos-paketplaner     allied     microsoft     assault     ändern     bedeutung     vorlagen     honor     ausführen     bootvorgang     abstände     browser     windows xp     entwicklung     medal     betriebssysteme     ms-dos     beispiel     dos-befehle     ip-befehle     programm     möglichkeit