Suche
Suche nach: '' |
||
26.08.2008
1 (04.06.2009) 11834
Bei größeren Formularen steht man häufig vor dem Problem, dem Benutzer jede Menge Klicks auf Checkboxen zumuten zu müssen.
Dieses Script aktiviert oder deaktiviert auf einen Schlag alle im Formular vorkommenden Checkboxen.
Dazu wird eine ...
27.01.2009
0 6046
Eben bin ich durch Zufall auf dese Seite gestoßen: necromanthus.com.
Die Jungs dort haben es geschafft, Quake 3 im Browser spielbar zu machen ;)
Benötigt wird nur der Shockwave Player von Adobe.
Allerdings werde Einstellungen noch) nicht ...
28.05.2009
1 (28.05.2009) 9896
Unter Allen Windows-Systemen ab Windows 2000 kann man die Caps-Lock-Taste mit einem kleinen Registrierungseintrag deaktivieren. Da ich diese in letzter Zeit doch sehr oft ungewollt getroffen habe, habe ich das einmal gemacht (und bereue es nicht).
Man ...
04.06.2009
0 9168
In diesem Posting hier habe ich beschrieben, wie man mithilfe einer Master-Checkbox mehrere weitere Checkboxen markiert bzw. die Markierung aufhebt. Das Ganze funktioniert aber auch mit einem Button. Hierbei werden beim ersten Klick alle Checkboxen markiert, ...
10.06.2009
0 9696
Um Miniaturansichten im Explorer für .psd-Dateien bereitzustellen, wenn man Adobe Photoshop CS2 benutzt, geht man so vor:
1. Downloade diese Datei: .
2. Schließe alle Adobe-Programme.
3. Erstelle zur Sicherheit einen Systemwiederherstellungspun...
17.06.2009
0 7010
Wie ich hier Anfang des Jahres geschrieben hatte, wurde Quake 3 schon von einer anderen Gruppe über Shockwave im Browser spielbar gemacht.
Was aber die Jungs von quakelive.com jetzt auf die Beine gestellt haben, ist der Hammer: flüssig spielbare ...
26.06.2009
0 6669
Der Aufruf document.getElementById('meine_id').value bei einem multiple Select-Feld gibt leider nur den ersten Wert zurück, daher greift man zu einer kleinen Javascript-Funktion, die alle Werte in ein Array speichert und zurück liefert:
function ...
09.07.2009
0 26290
Im Folgenden beschreibe ich, wie man ein unter Windows mit XAMPP installiertes PHP dazu bringt, eMails über Freemailer (z.B. GMX) zu verschicken. Nach der Installation ist es ohne weiteres möglich, eMails über die PHP-Funtion mail() zu versenden. ...
26.08.2009
0 18229
Auf meinem Windows 7 RC hat mir ein Safari-Update die Verknüpfung auf der Taskleiste zerschossen. Zwar zeigt der Titel immer noch 'Safari', das Icon ist aber einem Standard-Icon gewichen und bei Klick darauf erscheint die Meldung 'Nur für installiert...
08.09.2009
1 (08.09.2009) 23186
Die unter Unix-Systemen schon länger bekannten Symlinks halten jetzt auch Einzug in die Windows-Systeme (ab Windows-Vista, Server-Versionen ab 2008).
Ein Symlink ist nicht mit einer Verknüpfung zu einem Ziel (Ordner oder Datei) vergleichbar, ...
Seite 34/37
|
||
|
||||||||||||||||||
Antwort