Suche
Suche nach: '' |
||
21.10.2002
0 4503
"Win":
Start-Menü wird eingeblendet
"Win" + "E":
Der Windows-Explorer startet
"Win" + "F":
Sucht Dateien und Ordner
"Win" + "M":
Minimiert sämtliche Fenster
"Win" + "Shift" +"M":
Minimieren wieder rückgängig
"Win" + "F1":
Windows-Hilfe ...
07.09.2004
0 8640
um im Explorer mehrere Dateien in einem Rutsch umzubenennen, markiert man einfach die gewünschten Dateien, rechtsklickt auf die erste und gibt einen neuen Namen an. Die anderen markierten Dateien werden nun auch umbenannt, wobei sie fortlaufende Nummern ...
10.09.2002
0 4329
Beim Laden einer Website ab Internet Explorer4, bis zu 8 gleichzeitige Verbindungen aufbauen.
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings] “MaxConnectionsPer1_0Server” oder “MaxConnectionsPerServer” DWORD
01.08.2002
0 8286
Hält man in Windows XP die Maus über ein Menü, dauert es eine kleine Weile bis sich das zugehörtige Menü öffnet.
Dies kannst du beschleunigen, indem du die Werte einfach verringerst:
Öffne dazu den Registrierungseditor (Start -> Ausführen -> ...
02.09.2002
0 15081
Windows95
Mit der Entwicklung von Microsoft Windows95 wurde der richtige Schritt in Richtung Stabilität und Anwenderfreundlichkeit getan, Windows95 ist das erste 32 Bit Microsoft Windows Betriebssystem für den Mainstream-PC.
Die alten Windows ...
10.06.2009
0 9727
Um Miniaturansichten im Explorer für .psd-Dateien bereitzustellen, wenn man Adobe Photoshop CS2 benutzt, geht man so vor:
1. Downloade diese Datei: .
2. Schließe alle Adobe-Programme.
3. Erstelle zur Sicherheit einen Systemwiederherstellungspun...
02.09.2002
0 4604
Wenn man über PHP ein Perl Script ausführen will und der Output nicht sichtbar sein soll, würde man folgendes Script verwenden:
Wenn man aber, will dass der Output des Scripts sichtbar ist, benutzt man folgendes Script:
Passen Sie einfach ...
10.12.2002
0 7629
Allen Kommandos wird das Kommando AT vorangestellt.
Konfiguration:
Speichern
&W
Wiederherstellen
&Z
Lautsprecher:
Aus
M0
Ein bis Verbindung hergestellt ist
M1
Immer ein
M2
Lautstärke:
Sehr leise
L0
Leise
L1
Mittel...
13.02.2003
1 (13.02.2003) 8503
Wer von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen ist wird eine Sache eventuell vermissen : den msconfig - Befehl, der es ermöglichte, ohne grossen Aufwand bestimmte im Hintergrund laufende Programme zu lokalisieren und gegebenenfalls zu deaktivieren. Mit ...
20.05.2003
0 11234
Über die folgenden Schalter kann der Bootvorgang von den Win9x/ME-Versionen manipuliert werden. Die msdos.sys kann mit einem beliebigen Texteditor bearbeitet werden. Vor dem Speichern muss natürlich sichergestellt sein, dass diese Datei nicht schreibgeschüt...
Seite 19/37
|
||
|
||||||||||||||||||
Antwort