Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

21.01.2003

1

(22.01.2003)

14280
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Ich möchte hier 'kurz' beschreiben, wie man mit Outlook seine Post z.B. bei Freemailern, die POP3-Mailserver betreiben (wie z.B. GMX), abholt. Als erstes sollte man sich ein Konto beim entsprechenden Mailer anlegen und sich dann noch den Posteingangs- und ...
12.09.2007

0

85384
manu
  • 5.0/6 Votes: 1
5.0/6 Votes: 1
Im Browser fritz.box eingeben. Expertenansicht aktivieren: Einstellungen -> System -> Ansicht: Expertenansicht aktivieren. Dann auf Einstellungen -> Internet -> Portfreigabe. Dort auf den Button "Neue Portfreigabe" Im ersten Auswahlfeld: ...
25.11.2002

0

7979
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Der mit Windows NT 4.0 mitgelieferte IDE-Treiber atapi.sys kann Festplatten nur bis zu einer Kapazität von maximal 8 GByte ansprechen. Bei größeren Platten solltest du den Treiber atapi.sys durch eine neue Version ersetzen, die ab dem SR4 enthalten ist und ...
29.01.2003

0

12360
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Eins der meistbenutzten Befehle unter Unix bzw. Linux-Systemen dürfte »ping« sein. Die Funktionsweise : Der Benutzer sendet eine Anfrage an einen Rechner und dieser antwortet zurück. Bekommt der User keine Antwort, so ist davon auszugehen, dass der ...
30.05.2008

0

12944
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer den Instant-Messenger Pidgin nutzt, sich aber daran gewöhnt hat, dass Nachrichten mit [Strg]+[Enter] abgeschickt werden und darin [Enter] einen Zeilenumbruch bewirkt, kann dieses Verhalten folgendermaßen erreichen: Man wechset unter XP und ...
18.09.2007

0

9740
manu
  • 6.0/6 Votes: 1
6.0/6 Votes: 1
1. Klicke auf "Neues Set" in der Aktionen-Palette (neben Protokoll)2. Benenne das Set nach Deinem Wunsch3. Klicke jetzt auf "neue Aktion"4. Benennne die neue Aktion nach Wunsch (ein aussagekräftiger Name macht hier Sinn!) (Jetzt sollte auch schon der rote ...
16.05.2011

0

54865
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Anbei gibt es eine kleine Anleitung, wie Bilder in Photoshop per Batch verkleinert werden können. 1. Man geht dazu auf Datei->Scripten->Bildprozessor 2. Hier wählt man im ersten Schritt den Ordner, in dem die zu verkleinernden Bilder liegen. ...
26.11.2003

0

7279
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Das zweite Photoshop Tutorial behandet einen Button, der zwar ähnlich wie der Button aus dem ersten Tutorial erstellt wird, sich aber in einigen kleinen Punkten unterscheidet. (Erstellt wird eine Vorlage, mit der später Effekte wie verschiedenfarbige...
24.11.2003

0

8580
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Hier werden nun nach und nach ein paar Photoshop-Tutorials veröffentlicht werden. Den Anfang macht ein einfacher Button mit einem feschen Glaseffekt: Also los gehts: Öffne Photoshop und erstelle eine neue ...
27.11.2003

0

28916
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Anbei findet ihr einige Tastenkürzel zu Adobes Photoshop.F1Adobe Online HilfeF5Werkzeugspitzen-Palette F6Fenster Farbregler, Farbfelder, StileF7Fenster Ebenen, Kanäle, PfadeF8Fenster Navigator, InfoF9Fenster Aktionen, HistoryTabAlle Paletten/Fenster ...
Seite 13/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.418.910
Besucher heute: 196
Besucher gestern: 1.037
Max. Besucher/Tag: 2.919
Gerade online: 13
Max. online: 280
Seiten gesamt: 37.854.967
Aufrufe diese Seite: 24

Tag-Cloud

  internet     aktion     platten     fritz-box     antwort     betriebssysteme     enter     bytefresser     bilder     outlook     photoshop     pop3-servern     expertenansicht     rutsch     stapelverarbeitung     einstellungen     nachrichten     strg+enter     software     pidgin     tutorial     tastenkürzel     hardware     button     über     port-forwarding     grafik     batch     windows     portfreigabe