Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

28.11.2002

0

4521
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Man registriert den Namen des Objektes in der Session . Dabei werden nur die Eigenschaften des Objektes gespeichert, d.h. die Klassendefinition (das classMyObject{...}-Konstrukt) muß in jedem Fall im Script vorhanden sein. Wird die Klassendefinition per ...
26.11.2002

0

7730
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Ist die Datei setup.log im %Systemroot%\Repair -Verzeichnis zerschossen oder gelöscht worden, läßt sich kein Service Pack installieren (und auch keine Rettungsdiskette erstellen), da Informationen zu Systemdateien in diesem File stecken. Um die Datei auf ...
26.11.2002

0

5146
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Mit Templates will man die strikte Trennung von Layout (HTML-Code) und Programmcode erreichen. Die Vorteile : der Designer muß bei Layout-Änderungen nur im Template arbeiten, der PHP-Code bleibt unverändert der Quellcode wird übersichtlicher, verschiedene...
26.11.2002

0

4899
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Mögliche Formatierungsangaben: % - Legt die zu formatierende Stelle fest. b - Der Wert wird als Integer interpretiert und binär ausgegeben. c - Der Wert wird als Integer interpretiert und als ASCII-Zeichen ausgegeben. d - Der Wert wird als Integer ...
28.11.2002

0

4703
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
ZIP-komprimierte Ordner sind zum ZIP-Format nicht vollständig kompatibel, aber leider Bestandteil von XP. Diese kann man allerdings dektivieren: Dazu klickt man auf Start/Ausführen, und gibt regsvr32 /u zipfldr.dll ein. Um das Ganze rückgängig zu machen, ...
28.11.2002

0

4637
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wenn du alle Laufwerke nacheinander defragmentieren willst, gehe über Start/Ausführen in die Befehlszeile und gib defrag /all ein.Weitere Parameter:/sagerun:<0 bis 9> -> Defragmentiert anhand der gespeicherten Parameter/u -> Defragmentiert Dateien/f -> ...
28.11.2002

0

4871
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wenn du FAT32 auf Laufwerken verwenden möchtest, die kleiner als 512MB sind, solltest du fdisk mit dem Parameter '/fprmt' starten und danach die gewünschte Partitionierung durchführen.
28.11.2002

0

8006
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um Linux mit dem NT-Bootmanager (alle Versionen) zu starten, gehe folgendermassen vor: Führe unter Linux den Befehl lilo -s /tmp/liloboot.bin aus. Kopiere die Datei '/tmp/liloboot.bin' in das Wurzelverzeichnis der Startpartition von Windows NT (z.B. ...
26.11.2002

0

5860
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
hier eine kurze Übersicht über nützliche Funktionen: get_class(Klassenname) gibt den Namen der Klasse des Objektes get_parent_class(Klassenname) gibt den Namen der übergeordneten Klassen des Objektes method_exists(Klassennam...
28.11.2002

0

16577
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Viren können z.B. dafür sorgen, dass Dateiverknüpfungen nicht mehr funktionieren. (Hier wird davon ausgegangen, dass der Virus entfernt wurde und das System bis auf die Fehler 'clean' ist!) Das ist eigentlich halb so wild, denn man kann diese über das ...
Seite 11/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.420.186
Besucher heute: 1.271
Besucher gestern: 201
Max. Besucher/Tag: 2.919
Gerade online: 11
Max. online: 283
Seiten gesamt: 37.869.452
Aufrufe diese Seite: 46

Tag-Cloud

  nt-bootmanager     testfunktionen     defragmentiert     namen     über     bytefresser     zip-komprimierung     linux     sonstige     versionen     betriebssysteme     datei     entwicklung     hilfs     parameter     ausgaben     klassenname     antwort     arbeiten     defrag-optionen     512mb     fat32-laufwerke     formatierung     fat32     partitionierung     session     templates     objekt     windows     führe