Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

21.08.2002

1

(23.10.2002)

21699
arkel
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Viren und Betriebssysteme haben die Eigenart, sich selbst in den sog. Master Boot Record der Festplatte zu schreiben. Mit dem Programm fdisk kann nach einem Bootvirus oder der Installation eines anderen Betriebssystems der Master Boot Sektor wiederhergestellt ...
21.08.2002

2

(01.09.2002)

6690
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Immer schön nachladen ;o)
01.09.2002

0

7740
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um einen Abstand eines Bildes zu einem Tabellenrand einzustellen, fügt man einfach in das <IMG>-Tag ein hspace bzw. vspace mit entsprechender Pixelangabe ein. Beispiel: <IMG src="#" vspace=3> ;oD
01.09.2002

0

11831
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Microsoft "reserviert" standardmäßig 20% der Leitungskapazität über den QoS-Paketplaner Diese Einstellung kannst du folgendermassen anpassen: Start / Ausführen, dann "gpedit.msc". Hier unter Administrative Vorlagen / Netzwerk / QoS-Paketplaner auf ...
02.09.2002

0

7602
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
pwd -> print working dir (aktuelles Verzeichnis anzeigen) # -> Hash mark (user root) $ -> Normaler User cd -> change dir ls -> list (~ dir) ls -l -> zeigt Einträge untereinander ls -l | less -> [äquivalent zu DOS-'more', kleiner Linuxer-Sc...
02.09.2002

0

5884
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
route route add [netzwerk] mask [Subnet Mask] [Gateway] fügt eine neue Route hinzu route -p add [Netzwerk] mask [Subnet Mask] [Gateway] fügt eine ständige Route hinzu route delete [Netzwerk] [Gateway] löscht eine Route route change [Netzwerk] ...
02.09.2002

0

7603
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Beispiel: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1) scsi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1) Bedeutung: multi/scsi identifiziert den Controller SCSI nur bei SCSI- Controllern, bei denen das BIOS deaktiviert ist. Zusätzlich muß die Datei „Ntbootdd.sys“ im ...
02.09.2002

0

4732
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Anzahl der Netzwerke Anzahl der Hosts je Netzwerk Bereich der Netzwerk-IDs (Erstes Oktett) Klasse A 126 16.777.214 1-126 Klasse B 16.384 65.534 128-191 Klasse C 2.097.152 254 192-223
02.09.2002

0

10624
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
003 Router Gibt die IP-Adresse eines Routers an (z.B. Standardgateway - das lokal gespeicherte Standardgateway hat Vorrang gegenüber der DHCP-Option 006 DNS-Server Adresse des DNS-Servers 046 WINS /NBT-Knoten 1 = B-Knoten (Broadcast) 2 = P-Knoten (Peer) ...
02.09.2002

0

10574
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Knotentyp Erklärung B-Knoten (Rundsendung) Namensauswertung erfolgt über Rundsendungen • in großen Netzwerken wird die Netzwerklast durch die Rundsendungen stark erhöht • Rundesendungen werden normalerweise nicht über Router weitergeleitet ...
Seite 2/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.418.809
Besucher heute: 95
Besucher gestern: 1.037
Max. Besucher/Tag: 2.919
Gerade online: 18
Max. online: 280
Seiten gesamt: 37.849.636
Aufrufe diese Seite: 88

Tag-Cloud

  über     hardware     gateway     protokolle     qos-paketplaner     betriebssysteme     ip-befehle     internet     beispiel     ip-adressklassen     netbios     bilder     b-knoten     allied     assault     bootsektor     abstände     bytefresser     anzahl     bedeutung     netzwerk     windowsnt     honor     dhcp-optionen     rundsendungen     router     standardgateway     klasse     subnet     medal