Betriebssysteme - Windows XP

Windows XP - XP Home und Professional

sortieren nach

29.09.2005

0

17401
manu
  • 5.0/6 Votes: 1
5.0/6 Votes: 1
XP kann die Installation mit dem Fehler 800b0101 abbrechen, wenn eine alte XP-CD verwendet wird.Auf diesen älteren Versionen sind die Systemzertifikate bzw. die digitalen Signaturen am 29. Mai 2002 um 23:21:57 abgelaufen. Das hat zur Folge, dass das Setup ...
07.09.2004

0

8923
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
um im Explorer mehrere Dateien in einem Rutsch umzubenennen, markiert man einfach die gewünschten Dateien, rechtsklickt auf die erste und gibt einen neuen Namen an. Die anderen markierten Dateien werden nun auch umbenannt, wobei sie fortlaufende Nummern ...
22.04.2004

1

(30.06.2004)

11333
Rolf
  • 3.0/6 Votes: 1
3.0/6 Votes: 1
Viele haben vielleicht festgestellt, dass die automatische Benutzeranmeldung nach Installation von SP1 und diversen Patches nicht mehr funtkioniert. Man muss nach dem Start des Rechners sich wieder mit Benutzernamen und Passwort anmelden und die Registerleiste...
08.03.2004

0

7743
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um sein Windows zu sperren und auf die Anmeldeseite zu kommen, kann man die Tastenkombination Windows-Taste + L drücken.Das Ganze funktioniert aber auch per Verknüpfung, indem man beim Erstellen derselben folgendes eingibt:rundll32.exe user32.dll,LockWorkSta...
06.02.2004

0

11738
DocBac
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Es ist ganz einfach den Drucker unter WinXp zu installieren anschliessen und die Treiber auf der Seite downloadenhttp://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?os=228&lc=de&dest_page=softwareCategory&cc=de&query=officejet%20t45& ...
23.11.2003

0

11701
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Beim Surfen kann es schonmal passieren, dass man den Speichern-Dialog so verstellt, dass der Explorer eine angeklickte Datei direkt und ohne Nachfrage öffnet. Das kann man folgendermaßen abstellen:Starte den Windows-Explorer und öffne im Menu Extras - ...
06.05.2003

0

7702
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um z.B. unter XP den Verzeichnisinhalt als Textdatei zu speichern, um diesen dann anderweitig zu verarbeiten, kann einfach über eine Dos Box der 'dir'-Befehl benutzt werden. 'dir /b *.* > liste.txt' schreibt z.B die Dateinamen untereinander in die Datei ...
28.04.2003

3

(09.05.2003)

8447
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Diverse Installationen verlangen häufig nach einem Neustart von Windows, damit die Änderungen, die sie in der Registrierung vorgenommen haben, wirksam werden. Im Grunde genommen würde es reichen, die Registrierung neu zu laden. Dies geht auch ohne ...
31.03.2003

0

11909
Raj
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer den Standrdordner von Explorer ändern will, tut folgendes: Klickt mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung des Explorers und wählt "Eigenschaften". Es erscheint ein neues Fenster mit mehreren Einstellmöglichkeiten. Unter "Ziel" findet man den ...
31.03.2003

1

(31.03.2003)

10569
Raj
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Neuerdings haben wir Win2k als BS in der Schule und seitdem schaltet sich der Rechner nicht mehr von alleine ab, sondern man muss den Rechner jetzt manuell abschalten. Damit der Rechner sich aber wieder von alleine abschaltet, geht man folgends vor: (Gilt ...
Seite 1/4

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.398.923
Besucher heute: 12
Besucher gestern: 1.145
Max. Besucher/Tag: 2.919
Gerade online: 11
Max. online: 201
Seiten gesamt: 37.004.620
Aufrufe diese Seite: 341

Tag-Cloud

  explorer     betriebssysteme     installation     grunde     800b0101     rechner     Änderungen     registrierung     windows xp     rutsch     benutzeranmeldung     neustart     bytefresser     diverse     treiber     dateinamen     automatische     datei     ordnerinhalt     standardordner     öffnet     fehler     mausklick     ändern     internet     speichern-di     professional     winxp     officejet     abschalten