Suche
Suche nach: '' |
||
26.11.2002
0 4753
Mit Templates will man die strikte Trennung von Layout (HTML-Code) und Programmcode erreichen. Die Vorteile : der Designer muß bei Layout-Änderungen nur im Template arbeiten, der PHP-Code bleibt unverändert der Quellcode wird übersichtlicher, verschiedene...
21.10.2002
0 4751
Durch den folgenden Eintrag kannst du dir den Gerätemanager z.B. auf den Desktop legen:
c:\windows\control.exe sysdm.cpl,system,1
30.03.2003
0 4714
Wer schon auf 1.4 upgedated hat, und gerne noch seine Reviews, die mit der 1.3er Version aufgenommen sind, abspielen will, sollte sich das hier mal anschauen : http://ksn.project404.org/?&news_id=39
19.11.2002
0 4710
Wenn du unter NT 4.0 plötzlich deine gewohnten Verknüpfungen nicht mehr öffnen kannst, liegt das wohl daran, dass die Einträge in der Registrierung, die Dateitypen den entsprechenden Programmen zuordnen, zerschossen sind. Diese zwei Einträge sind in der ...
10.12.2002
0 4708
ac - Ascension
ad - Andorra
ae - Vereinigte Arabische Emirate
af - Afghanistan
ag - Antigua und Barbuda
ai - Anguilla
al - Albanien
am - Armenien
an - Niederländische Antillen
ao - Angola
aq - Antarktis
ar - Argentinien
as - Samoa
at - Österreic...
10.09.2002
0 4688
Immer dann, wenn Homepage-Besucher in Gästebüchern oder Diskussionsforen riesige Bilder integrieren oder durch falsch benutzte HTML-Tags das Design entstellen, ist es notwendig, diese Tags herauszufiltern. Für einen einfachen String sieht dies wie folgt ...
10.09.2002
0 4672
Ich weis nicht ob es auch unter 2k/XP home geht bzw das Problem dort überhaupt auftritt, müsstet ihr noch ausprobieren! Einfach den folgenden Key in die Registry hinzufügen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] ...
10.09.2002
1 (23.10.2002) 4671
Man kann dem Kommandozeilenfenster von Windows XP einen eigenen Namen geben.
1. Klicke auf Start -> Ausführen, gebe cmd ein und drücke die Taste [Return].
2. Gebe im Kommandozeilenfenster den Befehl title gefolgt vom gewüschten Titel ein, zum ...
02.09.2002
0 4656
Die Bilder müssen das Format 320*400 Bildpunkte (Breite*Höhe) haben und werden bei der Anzeige zu 320*200 gestaucht. Das Bild muss verzerrt abspeichert werden, damit es bei der späteren Anzeige normal aussieht. Die Anzahl der Farben beträgt 256 und ...
02.09.2002
1 (08.09.2002) 4651
<FORM><INPUT onclick="window.open('file:///C|/', 'display', 'scrollbars=1')" type=button value=" Inhalt der C: Platte "> </FORM>
Seite 33/37
|
||
|
||||||||||||||||||
Antwort