Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

21.08.2002

1

(23.10.2002)

21266
arkel
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Viren und Betriebssysteme haben die Eigenart, sich selbst in den sog. Master Boot Record der Festplatte zu schreiben. Mit dem Programm fdisk kann nach einem Bootvirus oder der Installation eines anderen Betriebssystems der Master Boot Sektor wiederhergestellt ...
10.01.2003

2

(22.02.2003)

21148
rob
  • 3.0/6 Votes: 1
3.0/6 Votes: 1
MS Windows Überwachungsfunktionen WindowsUpdate - das WindowsUpdate schickt Informationen über den PC an Microsoft um eventuell in Frage kommende Updates zu ermitteln, was allerdings genau übermittelt wird ist nicht klar Automatische Fehlerbenachri...
29.08.2012

0

20976
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
 Es ist durchaus möglich, dass man für die Entwicklung in Chrome eigene SSL-Zertifikate importieren kann, die man selbst erstellt hat (bspw. über OpenSSL). Dadurch werden Hinweise auf die vermeintlich unsichere Webseite vermieden. 1. ...
03.08.2008

0

20634
manu
  • 6.0/6 Votes: 1
6.0/6 Votes: 1
Kurz bevor man sich in Drakensang auf den Weg nach Ferdok macht, kommt man bei am Hof der Rübenfeins vorbei und trifft auf Erna Rübenfein, die nach einem Losungwort fragt. Um das zu bekommen, öffnet man unter Windows im Drakensang-Ordner ...
29.09.2009

2

(24.02.2010)

19627
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Hallo zusammen, vielleicht eignet sich dieser Tipp noch für andere: ich entwickle hier lokal auf einer xampp-Umgebung und muss öfters für verschiedene Projekte das TS anpassen. Ärgerlich ist es nun, wenn ich nun vergesse, die baseUrl ...
01.12.2002

1

(01.12.2002)

18743
Rastaschlampe
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Ein wahrlich bedeutender Spruch, den man immer im Leben bereit haben sollte. PS. : Es ist Samstag Nacht und der Whisky neigt sich dem Ende zu, doch wo ein Ende ist auch ein Anfang und ohne Anfang dort auch kein Ende !! PS : Super gemacht die Seite RESPECT ...
26.08.2009

0

18676
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Auf meinem Windows 7 RC hat mir ein Safari-Update die Verknüpfung auf der Taskleiste zerschossen. Zwar zeigt der Titel immer noch 'Safari', das Icon ist aber einem Standard-Icon gewichen und bei Klick darauf erscheint die Meldung 'Nur für installiert...
29.01.2003

0

18074
rob
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Die einfachste Möglichkeit, eine Datenbank oder Tabelle zu sichern, ist es die entsprechenden Dateien, bzw. das gesamte Verzeichnis zu kopieren. Hat man keine Zugriffsrechte darauf, kann man einen sog. Dump durchführen. Dabei werden die Datenbank- und ...
05.01.2004

0

17733
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Server-Funktionen mit Übergabe-Parameterjetzt wollen wir uns mal Funktionen für den Soap-Server ansehen, bei dem Parameter beim Aufruf des Webservices verwendet werden.//hier wird als Parameter ein String erwartet:function sGetLoginName($sName){ return ...
31.12.2003

2

(02.01.2004)

17654
Butthead
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer kennt es nicht : man spielt sein Lieblings-Ego-Shooter online, schleicht um die Ecke und wird aus nächster Nähe erschossen , ohne den Gegner überhaupt gesehen zu haben. Ob das wohl an vielen dunklen Ecken liegen mag? Wahrscheinlich liegt es an einem zu ...
Seite 3/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.374.546
Besucher heute: 281
Besucher gestern: 457
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 14
Max. online: 167
Seiten gesamt: 36.245.814
Aufrufe diese Seite: 2

Tag-Cloud

  samstag     parameter     software     fehlerbehandlung     entwicklung     installation     proggie     anfang     mysql-daten     internet     drakensang     bytefresser     tutorials     zertifikaten     verknüpfung     windowsupdate     windows xp     umgebung     webservices     chrome     fehlerhafte     losungswort     betriebssysteme     taskleiste     nusoap     bootsektor     hinweise     webseite     insanus     antworten