Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

07.03.2004

0

6191
Raj
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Letztens musste ich für nen Kunden die Daten auf einer SmartCard retten. ud bin auf der Seite PC Inspector fündig geworden. PC Inspector bietet mehrere Recovery-Tools an, noch dazu umsonst und noch dazu auf deutsch!!!! Ich habe es getestet und ich war ...
08.03.2004

0

7834
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um sein Windows zu sperren und auf die Anmeldeseite zu kommen, kann man die Tastenkombination Windows-Taste + L drücken.Das Ganze funktioniert aber auch per Verknüpfung, indem man beim Erstellen derselben folgendes eingibt:rundll32.exe user32.dll,LockWorkSta...
17.06.2003

0

11575
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Es gibt verschiedene Möglichkeiten übergebene Variablen aus einem URL mittels PHP auszulesen, z.B. von einem Link oder aus einem Formular herraus. Die einfachste Art: URL: http://www.bytefresser.de?name=rob&name2=robert&id=4656 dann kann man ...
23.02.2005

0

15252
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Beim Internet Explorer ab Version 5.x kann jedem Link ein sogenanntes Favoriten-Icon (favicon.ico) zugewiesen werden. Falls der Betreiber der Seite dies bereitgestellt hat, wird es mit dem Speichern des Links unter Favoriten und in der Favoritenleiste ...
09.05.2004

0

6536
Raj
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Hab hier ein kleines Proggie, mit dem man jederzeit nachschauen kann, wieviel man online war und vor allem wie hoch der Datentransfer ist / war. Besonders gut eignet er sich, wenn User überlegen sich für einen anderen Tarifen zu entscheiden.
18.05.2004

0

12379
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
in einem Formular kann ist es oft sinnvoll oder auch zwingend notwendig, direkt per Javascript eine eingegebene Email-Adresse auf Gültigkeit zu prüfen.hier eine kleine Javascript-Funktion:function checkEmail(){var Kontrolle = /^[_\.0-9A-Za-z-]+@([0-9A-Za-z\-...
28.07.2004

0

10687
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Im folgenden soll ein SOAP-Server mit WSDL erstellt werden, über welchen man ein Login realisieren kann.Es geht los mit dem Einbinden der benötigten Klassen und eventuell Konfigurationsdateienrequire_once ('config.php');require_once ('SOAP/Server.php'); ...
14.08.2004

0

11216
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
dies soll eine Anleitung werden ein Script/Programm zu erstellen, mit dem man basierend auf Zustände z.B. eine Umfrage oder ein Quiz realisieren kann - Der aktuelle Zustand wird jeweils in der PHP-Session gespeichert.Ein Problem oder besser gesagt das Ziel z. ...
07.09.2004

0

9024
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
um im Explorer mehrere Dateien in einem Rutsch umzubenennen, markiert man einfach die gewünschten Dateien, rechtsklickt auf die erste und gibt einen neuen Namen an. Die anderen markierten Dateien werden nun auch umbenannt, wobei sie fortlaufende Nummern ...
29.10.2003

0

14783
rob
  • 5.5/6 Votes: 2
5.5/6 Votes: 2
hier mal ein paar nützlicheFunktionen für einenKalenderein Jahr auf Schaltjahr kontrollieren:function isLeapYear($iYear){$bIsLeapYear == 0;if($iYear % 4 == 0){$bIsLeapYear = 1;if($iYear % 100 == 0){$bIsLeapYear = 0;if($iYear % 400 == 0)$bIsLeapYear = 1; ...
Seite 20/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.422.693
Besucher heute: 1.066
Besucher gestern: 1.125
Max. Besucher/Tag: 2.919
Gerade online: 11
Max. online: 283
Seiten gesamt: 37.926.032
Aufrufe diese Seite: 69

Tag-Cloud

  inspector     server     bytefresser     entwicklung     variablenübergabe     login-server     mausklick     windows xp     zustands-basiertes     favoriten     volumen     internet     formular     dateien     betriebssysteme     email-adresse     tutorials     antworten     favoriten-icons     online-timer     variablen     programm     kalenderfunktion     kostenlose     rutsch     gültigkeit     recovery-tools     javascript     software     explorer