Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

27.01.2003

1

(27.01.2003)

15208
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Ich mußte ja schon lachen, als ich diesen alten Treiber fand, den ich vor Urzeiten auf meinem Windows 3.11 laufen hatte (damals besaß ich noch keine Soundkarte ;-)). Aber er läßt sich auch auf W95/98/ME-Rechnern ohne Soundkarte installieren. Mit dem ...
28.02.2003

0

10470
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Nach dem Vorspann landen wir in dem Büro von den beiden Comichelden und bekommen einen neuen Auftrag. Um die genaueren Anweisungen zu erfahren, sollen wir einen Kontaktmann auf der Straße treffen. Zuvor nehmen wir das Büro unter die Lupe: Um an etwas Geld ...
31.01.2003

0

6601
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer häufig mit Terminaldiensten im Remoteverwaltungsmodus arbeitet - sprich, sich verschiedene Desktops auf seinem Rechner anzeigen läßt - kennt das Problem, dass er teilweise die Rechner nicht auseinanderhalten kann (gerade dann, wenn keine unterschiedlich...
28.04.2003

3

(09.05.2003)

8162
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Diverse Installationen verlangen häufig nach einem Neustart von Windows, damit die Änderungen, die sie in der Registrierung vorgenommen haben, wirksam werden. Im Grunde genommen würde es reichen, die Registrierung neu zu laden. Dies geht auch ohne ...
19.03.2003

0

7668
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Standardmäßig legen die Betriebssysteme NT, 2000 und XP automatisch Freigaben an, die z.B. so aussehen: C$, admin$ oder D$. Über diese Freigaben hat man als Admin Zugriff auf alle Laufwerke und das WINNT-Verzeichnis. Sie sind zwar versteckt, also in der ...
06.05.2003

0

7529
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um z.B. unter XP den Verzeichnisinhalt als Textdatei zu speichern, um diesen dann anderweitig zu verarbeiten, kann einfach über eine Dos Box der 'dir'-Befehl benutzt werden. 'dir /b *.* > liste.txt' schreibt z.B die Dateinamen untereinander in die Datei ...
22.08.2003

0

5016
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Hyperlinks werden im Internet Explorer mit einer dünnen gestrichelten Linie versehen. Um ihm das abzugewöhnen, hilft ein wenig JavaScript, welches im <a>-Tag eingebunden wird:<a href="index.html" onFocus="if (this.blur) this.blur()">Homepage</a>
23.11.2003

0

11280
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Beim Surfen kann es schonmal passieren, dass man den Speichern-Dialog so verstellt, dass der Explorer eine angeklickte Datei direkt und ohne Nachfrage öffnet. Das kann man folgendermaßen abstellen:Starte den Windows-Explorer und öffne im Menu Extras - ...
24.11.2003

0

8230
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Hier werden nun nach und nach ein paar Photoshop-Tutorials veröffentlicht werden. Den Anfang macht ein einfacher Button mit einem feschen Glaseffekt: Also los gehts: Öffne Photoshop und erstelle eine neue ...
26.11.2003

0

6911
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Das zweite Photoshop Tutorial behandet einen Button, der zwar ähnlich wie der Button aus dem ersten Tutorial erstellt wird, sich aber in einigen kleinen Punkten unterscheidet. (Erstellt wird eine Vorlage, mit der später Effekte wie verschiedenfarbige...
Seite 16/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.337.681
Besucher heute: 201
Besucher gestern: 793
Max. Besucher/Tag: 1.578
Gerade online: 17
Max. online: 167
Seiten gesamt: 33.242.301
Aufrufe diese Seite: 3

Tag-Cloud

  öffnet     windows     betriebssysteme     registrierung     grafik     explorer     dateinamen     entwicklung     homepage     wörtern     desktop     bytefresser     fotos     standardfreigaben     links     javascript     pc-piepser     surfen     button     photoshop     speichern-di     wave-dateien     netzwerkinfos     internet     hyperlinks     tutorial     datei     phrase     ordnerinhalt     ie-umrandung