Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

10.09.2002

0

5166
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Private Const tsForceUnAttended = 2 Private Declare Function InternetAutodial Lib "wininet.dll" _ (ByVal dwFlags As Long, ByVal dwReserved As Long) As Long Public Function tsConnect() As Boolean Dim intMsgBoxResult As Integer If InternetAutodial(t...
10.09.2002

0

6188
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
#include // ... void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender) { HINSTANCE ReturnCode = ShellExecute(Handle,NULL,Edit1->Text.c_str(), NULL, NULL, SW_NORMAL); if ((int)ReturnCode <= 32) ShowMessage("Programm konnte nicht gestartet werden!"); }
10.09.2002

0

7679
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
// Funktion GetHostIPAddresses schreibt die IP-Adressen des Rechners als // Strings im Format xxx.xxx.xxx.xxx in die übergebene TStrings-Instanz. // Die Funktion gibt die Anzahl der gefundenen IP-Adressen zurück. // Um nur die Anzahl der IP-Adressen zu ...
10.09.2002

0

11825
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
#include #include // Prototypen von srand() und rand() einbinden int main(int argc, char* argv[]) { unsigned int i, zahl; printf("\nBitte geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 65535 ein: "); scanf("%u", &zahl); srand(zahl); // Den ...
10.09.2002

0

4014
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
0 NUL 32 blank 64 @ 96 ` 1 SOH 33 ! 65 A 97 a 2 STX 34 " 66 B 98 b 3 ETX 35 # 67 C 99 c 4 EOT 36 $ 68 D 100 d 5 ENQ 37 % 69 E 101 e 6 ACK 38 & 70 F 102 f 7 BEL 39 ' 71 G 103 g 8 BS 40 ( 72 H 104 h 9 HT 41 ) 73 I 105 i 10 LF 42 * 74 J 106 j ...
10.09.2002

3

(03.12.2004)

10189
rob
  • 3.0/6 Votes: 1
3.0/6 Votes: 1
ein nützliches Tool um Struktogramme unter Windows zu erstellen ist STRUKED kostenloser Download unter www.strukted.de
10.09.2002

0

7218
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Es gibt spezielle Spider, die das Web nach Email-Adressen durchsuchen und diese Speichern. Die meisten Email-Adressen werden dann zu Spamzwecken verkauft. Wie Sie ihre Emailadresse gegenüber solchen Spidern schützen, erfahren Sie hier. Eine Technik, ...
10.09.2002

0

7589
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Die folgenden Perl-Fragmente lesen Formulardaten, die entweder per POST oder per GET übermittelt wurden, ein und bereiten diese auf. Da Leerzeichen und Sonderzeichen (inkl. Umlaute) beim Absenden codiert werden, müssen diese entsprechend decodiert werden. ...
10.09.2002

0

4775
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Immer dann, wenn Homepage-Besucher in Gästebüchern oder Diskussionsforen riesige Bilder integrieren oder durch falsch benutzte HTML-Tags das Design entstellen, ist es notwendig, diese Tags herauszufiltern. Für einen einfachen String sieht dies wie folgt ...
10.09.2002

0

6467
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Nach der Standard-Installation von PHP gilt es einige Einstellungen in der php.ini vorzunehmen: expose_php = Off (bewirkt, dass Apache PHP nicht per Server-Info gleich bekannt gibt) display_errors = Off (macht die Fehlersuche für Ausstehende schwieriger) ...
Seite 29/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.375.056
Besucher heute: 464
Besucher gestern: 327
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 10
Max. online: 167
Seiten gesamt: 36.261.971
Aufrufe diese Seite: 4

Tag-Cloud

  verbindung     email-adressen     formulardaten     #include     internet     adressen     tstrings-instanz     entwicklung     struked     html-tags     bytefresser     ascii-tabelle     anzahl     sonstiges     rechners     struktogramme     programm     prototypen     gethostipaddresses     c-sharp     funktion     strings     windows     absichern     ip-adresse     zufallszahlen     showmessage     format     email     download