Samstag, 16. August 2025, 22:45:04

Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

29.01.2003

0

12000
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Eins der meistbenutzten Befehle unter Unix bzw. Linux-Systemen dürfte »ping« sein. Die Funktionsweise : Der Benutzer sendet eine Anfrage an einen Rechner und dieser antwortet zurück. Bekommt der User keine Antwort, so ist davon auszugehen, dass der ...
29.01.2003

0

10462
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
So könnte ein einfaches Script zur Sicherung einer MySQL-Datenbank aussehen: #!/bin/bash HOST="localhost" USER="username" PSW="passwort" DB="dbname" DATE=`date +%Y%m%d` DUMPFILE="MySQLdump-$DATE" MYSQL=/usr/bin DIR=/home/rob $MYSQL/mysqldump -e ...
29.01.2003

0

18041
rob
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Die einfachste Möglichkeit, eine Datenbank oder Tabelle zu sichern, ist es die entsprechenden Dateien, bzw. das gesamte Verzeichnis zu kopieren. Hat man keine Zugriffsrechte darauf, kann man einen sog. Dump durchführen. Dabei werden die Datenbank- und ...
28.01.2003

6

(28.01.2003)

8479
Raj
  • 5.0/6 Votes: 1
5.0/6 Votes: 1
AVI´s können mit der Software Nandub und VirtualDub gesplittet werden. Da VirtualDub eine ganz wichtige Funktion NICHT besitzt, werde ich es mit Nandub erklären. 1) Starte Nandub 2) File-->[Open Video File] Datei auswählen 3) Video-->[Direkt ...
27.01.2003

1

(27.01.2003)

15389
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Ich mußte ja schon lachen, als ich diesen alten Treiber fand, den ich vor Urzeiten auf meinem Windows 3.11 laufen hatte (damals besaß ich noch keine Soundkarte ;-)). Aber er läßt sich auch auf W95/98/ME-Rechnern ohne Soundkarte installieren. Mit dem ...
25.01.2003

6

(27.01.2003)

9818
LEXI
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Ich habe da schon vor ein paar Monaten was sehr interessantes entdeckt. Und zwar handelt es sich um ein weiteres Programm, das eure ungenutzte Rechenpower braucht, um die Krebsforschung ein Stück weiter zu bringen. Ein Programm, das ihr beispielsweise ...
25.01.2003

0

8125
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um über phpMyAdmin einen neuen Datenbankuser eizurichten, genügt es nicht, einfach in die Tabelle mysql/user zu gehen und einen user einzurichten - hiermit wird nichts bewirkt. Vielmehr muss man folgendermassen vorgehen: man klickt in phpMyAdmin auf den ...
24.01.2003

1

(24.01.2003)

8109
LEXI
  • 5.0/6 Votes: 1
5.0/6 Votes: 1
Wer sein eigenes Projekt grade online gestellt hat, der wird sich vermutlich zunächst ärgern, dass so wenige Besucher vorbeischauen (vorausgesetzt er/sie checkt überhaupt die Server-Statistiken). Suchmaschinen-Optimierung der einzelnen Seiten ist dabei ...
24.01.2003

1

(23.03.2003)

5323
LEXI
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer schon immer mal selber Level für Spiele wie Quake 3, MOHAA, RTCW etc. machen wollte, der kann sich getrost mit diesen Tutorials beschäftigen: http://www.3dgaming.de/3dtutorials/q3radiant/ Sie bieten einen guten Einstieg in die Materie und sind dem ...
23.01.2003

0

7871
LEXI
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Unter Windows kommt es häufig genug vor, dass man sich bei der Benutzung von verschiedenen Programmen (Open-/Save-Dialoge) oder auch nur in Explorer-Fenstern erstmal ne zeitlang durch die Ordnerstruktur hangeln muss. Ein kleines, 125K grosses Tool schafft ...
Seite 19/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.374.272
Besucher heute: 7
Besucher gestern: 457
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 12
Max. online: 167
Seiten gesamt: 36.232.454
Aufrufe diese Seite: 13

Tag-Cloud

  wave-dateien     avi´s     ordnernavigation     hilfe     splitten     programm     windows     shellscript     entwicklung     website     dirkey     agent     soundkarte     me-rechnern     datenbankuser     tutorials     promotion     hardware     treiber     internet     krebsforschung     mysql-dump     mysql-daten     sonstiges     quake     bytefresser     pc-piepser     urzeiten     software     engine