Suche
Suche nach: '' |
||
27.07.2003
0 8219
Die unten abgebildeten 256 Webfarben können in jedem grafischen Browser betrachtet und somit als sicher eingestuft werden. 000000 000033 000066 000099 0000CC 0000FF 003300 003333 003366 003399 0033CC 0033FF 006600 006633 ...
27.07.2003
0 8689
Damit man sich nicht die Hexadezimalzahlen für die Farben merken muss, gibt es eine ganze Menge mit Namen.Die HTML4-Standard-Farbnamen sind: aqua, black, blue, fuchsia, gray, green, lime, maroon, navy, olive, purple, red, silver, teal, white, und yellow. ...
08.07.2003
1 (08.07.2003) 8063
Nachdem ich in einer Mission von WC III Frozen Throne, Arbeiter kaufen musste und kein Holz hatte, musste ich jedem neuen Arbeiter den Befehl geben Holz zu sammeln. Aber dass war mir zu umständlich.
Das kann man auch anders machen, indem man die "Position", ...
17.06.2003
0 10849
Es gibt verschiedene Möglichkeiten übergebene Variablen aus einem URL mittels PHP auszulesen,
z.B. von einem Link oder aus einem Formular herraus.
Die einfachste Art:
URL: http://www.bytefresser.de?name=rob&name2=robert&id=4656
dann kann man ...
17.06.2003
2 (10.07.2003) 13765
ICQ2Go! ist die webbasierte Version von ICQ. Dabei kann man über ein Java-Applet als Webfrontend chatten, die Installation einer Software auf dem Rechner ist nicht erforderlich. Man muss lediglich seine ICQ-Nummer und das Passwort eingeben und schon kann es ...
17.06.2003
1 (15.03.2004) 15092
1. Ersetzen des Alpha-Hintergrundes durch eine Farbe (png):
convert -fill "blue" -draw "color 0,0 reset" -draw "image Over 0,0
0,0 alt.png" +gamma 0 +matte alt.png neu.png
um z.B. den transparenten Hintergrund einer Grafik mit der Hintergrundfarbe der ...
20.05.2003
0 11234
Über die folgenden Schalter kann der Bootvorgang von den Win9x/ME-Versionen manipuliert werden. Die msdos.sys kann mit einem beliebigen Texteditor bearbeitet werden. Vor dem Speichern muss natürlich sichergestellt sein, dass diese Datei nicht schreibgeschüt...
06.05.2003
0 7518
Um z.B. unter XP den Verzeichnisinhalt als Textdatei zu speichern, um diesen dann anderweitig zu verarbeiten, kann einfach über eine Dos Box der 'dir'-Befehl benutzt werden.
'dir /b *.* > liste.txt' schreibt z.B die Dateinamen untereinander in die Datei ...
01.05.2003
0 8657
Die typische Verschlüsselung funktioniert nach hybridem Verfahren: einer Kombination von Geschwindigkeitsvorteilen der symmetrischen Verschlüsselung und der Flexibilität asymmetrischer Verfahren.
1. Erster Schritt ist die Erzeugung eines einmal zu ...
28.04.2003
3 (09.05.2003) 8159
Diverse Installationen verlangen häufig nach einem Neustart von Windows, damit die Änderungen, die sie in der Registrierung vorgenommen haben, wirksam werden. Im Grunde genommen würde es reichen, die Registrierung neu zu laden.
Dies geht auch ohne ...
Seite 13/37
|
||
|
||||||||||||||||||
Antwort