Suche

  • Suche
Suche:
Autor:
Wo suchen?:
Wie suchen?:
Suche in:

sortieren nach

15.12.2003

4

(03.06.2009)

22846
rob
  • 6.0/6 Votes: 1
6.0/6 Votes: 1
das Osterdatum berechnen, hiervon sind einige andere Feiertage abhängigfunction getEaster( $iYear = -1){ // the Golden number $iGolden= ($iYear % 19) + 1; // the "Domincal number" $iDom = ($iYear + (int)($iYear / 4) - ...
05.01.2004

3

(22.02.2005)

38130
rob
  • 6.0/6 Votes: 2
6.0/6 Votes: 2
Was ist ein Webservice?ich hab mal gelesen, wenn man 5 IT-Experten diese Frage stellt - bekommt man 6 verschiedene korrekte Definitionen, also, hier eine einfache Definition: ein Webservice ist eine Software, die selbst über das Internet verfügbar ist und ...
05.01.2004

0

18090
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Server-Funktionen mit Übergabe-Parameterjetzt wollen wir uns mal Funktionen für den Soap-Server ansehen, bei dem Parameter beim Aufruf des Webservices verwendet werden.//hier wird als Parameter ein String erwartet:function sGetLoginName($sName){ return ...
06.01.2004

0

13625
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
WSDL ist die Beschreibung des Webservices und besteht aus den Komponenten: Types, Messages, Operations, Port-Type, Binding, Port und Service.(kurz gesagt: ein WSDL-File beschreibt was ein Webservice wie liefern kann)SOAP-Server mit WSDLder WSDL-Support wird ...
15.03.2004

0

10094
rob
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Wer z.B. PHP-MyAdmin benutzt, wird schon festgestellt haben, dass ein MySQL-Dump über 2 MB nicht mehr mit der PHP-MyAdmin eingespielt werden kann. Das liegt ganz einfach an dem Upload-Limit von PHP, welches standartmäßig auf 2 MB gesetzt ist.Nun könnte ...
06.01.2004

2

(21.06.2006)

15485
rob
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Download und InstallationPEAR::SOAP kann entweder mit dem PEAR-Framework installiert werden, wobei zu beachten ist, dass auch noch einige andere Pakete (Mail_Mime, HTTP_Request, Net_URL und Net_Dime) zu installieren sind, diese Dateien werden dann im ...
16.03.2004

1

(29.04.2004)

14611
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
manchmal ist es für bestimmte Effekte nützlich, dass Bilder schon vorgeladen sind wenn die entsprechende Aktion ausgeführt wird.Beispiel: es soll bei 'onMouseOver' ein Bild gegen ein neues Bild ausgetauscht werden. Im Normalfall wird dann, wenn man mit der ...
01.06.2004

0

9371
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer seine eigene Homepage um ein stets aktuellen News-Kanal erweitern will, und sich nicht um die Pfege der News kümmern will - aber auch nicht auf vorgegebene Newsticker zurückgreifen will, kann auf diverse XML-Feeds zugreifen.Die News können dann ...
28.07.2004

0

6969
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Am folgenden einfachen aber nützlichen Beispiel soll hier ein rekursives Aufrufen von Funktionen vorgestellt werden. es wird eine Klasse zum Ermitteln von geänderten Dateien in einem Verzeichnis mit Unterverzeichnissen erstellt.für unsere Klasse CDirHandler...
12.08.2004

0

10405
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
um ein besseres Ranking bei Suchmaschinen zu erreichen, hier mal eine PHP-Funktion, welche aus einem Text die Keywords generiert.die Funktion erwartet als Übergabeparameter den Text, aus dem die Kexwords generiert werden sollen.Im ersten Schritt werden alle ...
Seite 11/37

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.421.000
Besucher heute: 498
Besucher gestern: 244
Max. Besucher/Tag: 2.919
Gerade online: 19
Max. online: 283
Seiten gesamt: 37.895.598
Aufrufe diese Seite: 60

Tag-Cloud

  feiertage     beispiel     antworten     soap-server     rekursives     auslesen     kalenderfunktionen     nusoap     einführung     entwicklung     funktionen     php-myadmin     wsdl-support     fehlerbehandlung     über     webservices     dateien     parameter     internet     mysql-dump     einbinden     klasse     tutorials     software     html-dateien     xml-news-feeds     bilder     bytefresser     keywords     verzeichnissen