Raubkopierstube hochgenommen
Mittwoch, 26. November 2003 15:18
Der Vorsitzende der deutschen Phonoverbände kündigte an, dass Raubkopieren risikoreich sei und seine Ermittler fast überall seien."
Dies bekamen in den letzten Tagen welche im Raum Stuttgart zu spüren!!!!
Das Paar verkaufte Raubkopien in Paketen, jedes Paket umfasste 96 CDs, die sie für mehrere hundert Euro verkauft haben, womit sie ein großes Vermögen mit machten.
Die Ermittler der proMedia GmbH, kamen dem Paar auf die Schliche, weil es ihnen merkwürdig vorkam, Pakete über eine Yogaschule zu vertreiben.
Nach einigen Recherchen erstatteten Anzeige.
Bei mehreren Hausdurchsuchengen wurden mehr als 1600 Raubkopien und ein PC beschlagnahmt. Zudem lagen Pakete schon versandbereit, die auf ihre Kunden warteten.
Der Hammer jedoch ist, dass keine einzige originale CD gefunden wurde. Somit müssen wohl andere gebrannte CDs als Vorlage gedient haben.
Hinzu kommt, dass die Beschuldigten illegale CDs öffentlich abgespielt haben, somit haben sie das Urheberrechtsgesetzt in mehreren Punkten verletzt.