Plextors 12fach DVDBrenner

News: Plextors 12-fach DVD-Brenner

Raj (45)

Raj

29.11.2002 19:01

Düsseldorf

  • 545 Postings, noch 5 bis zum nächsten Level (550)

Postings: 545

Plextors 12-fach DVD-Brenner

Donnerstag, 11. März 2004 01:00

  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0

Der DVD-Brenner mit der Bezeichnung PX-712A (8 MB Cache), brennt Format DVD+R mit 12facher Geschwindigkeit & Format DVD-R 8fach. Da es aber immer wieder zu Schreibfehlern kommen kann, soll dies mit der von Plextors eigens entwickelten PoweRec (Plextor Optimised Writing Error Reduction Control) vermieden werden. Dies führt dazu, dass die eingelegten Medien erst analysiert werden, so kann die passende Schreibgeschwindigkeit ermittelt werden. Der Vorgang wird dann einfach abgebremst, sollte ein Rohling zu Fehlern neigen.
Format DVD-RW & DVD+RW werden mit 4facher Geschwindigkeit beschrieben. DVDs werden mit 16facher Geschw. gelesen, CD-Rs liest er & beschreibt er mit 48-facher Geschw. .

Dann gibt es diesen bösen Buffer Underrun , der wird gleich mit drei Techniken bekämpft:
Buffer Underrun Proof Technology für CDs, Lossless Linking für DVD+R/RWs sowie Zero Link für DVD-R/RWs.
Aber das ist Plextor immer noch zuwenig, mit dem integrierten Silent Mode kann der Benutzer alle Zugriffszeiten, Lese- und Schreibgeschwindigkeit sowie die Auswerfzeit selbst bestimmen. Somit kann dem Laufwerk eine längere Lebensdauer zugeschrieben werden und es kommt zu einer geringeren Geräuschentwicklung.

Den PX-712A kann man mit einer schwarzen, aber auch mit einer weißen Frontblende bekommen. Geliefert wird er nur als E-IDE-/ATAPI Version. (Kabel wird beigefügt)
Als Software wird mitgeliefert: PlexTools Professional, Nero 6/InCD, sowie Pinnacle Studio 9 und PowerDVD.
Einziges Manko jedoch ist, der Double-Layer-DVD wurde leider völlig vernachlässigt.
Liefertermin ist im Mai, die Kosten sollen sich dann auf ca. € 200 belaufen!!!!

Signatur:Hier werden sie geholfen
Bookmark setzen!:Zu Google Bookmark hinzufügen.Zu bloglines hinzufügen.Zu Newsgator hinzufügen.Zu FURL hinzufügen.Zu DIGG hinzufügen.Zu Webnews hinzufügen.Zu Netscape hinzufügen.Zu Yahoo MyWeb hinzufügen.Zu spurl.net hinzufügen.Zu diigo hinzufügen.Zu Newsvine hinzufügen.Zu del.icio.us hinzufügen.Zu SIMPIFY hinzufügen.Zu Mister Wong hinzufügen.Zu Linkarena hinzufügen.Zu isio.de hinzufügen.Zu Oneview hinzufügen.Zu yigg.de hinzufügen.Zu reddit hinzufügen.Zu StumbleUpon hinzufügen.Zu Slashdot hinzufügen.Zu Blinklist hinzufügen.Zu Technorati hinzufügen.Zu Blogmarks hinzufügen.Zu Blinkbits hinzufügen.Zu ma.gnolia hinzufügen.Zu smarking.com hinzufügen.Zu Netvouz hinzufügen.Zu co.mments hinzufügen.Zu Connotea hinzufügen.Zu de.lirio.us hinzufügen.

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.338.797
Besucher heute: 613
Besucher gestern: 704
Max. Besucher/Tag: 1.578
Gerade online: 12
Max. online: 167
Seiten gesamt: 33.283.313
Aufrufe diese Seite: 88

Tag-Cloud

  düsseldorf     buffer     powerec     geschwindigkeit     linking     cd-rs     plextors     postings     dvd+r     rohling     cache     vorgang     geschw     level     format     technology     bytefresser     underrun     bezeichnung     silent     12fach     proof     medien     fehlern     px-712a     schreibfehlern     dvd-brenner     märz     lossless     donnerstag