Kopierschutz SafeDisc

News: Kopierschutz `SafeDisc`

Raj (45)

Raj

29.11.2002 19:01

Düsseldorf

  • 545 Postings, noch 5 bis zum nächsten Level (550)

Postings: 545

Kopierschutz `SafeDisc`

Montag, 24. November 2003 20:59

  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0

Der aus der PC-Spielebranche bekannte Kopierschutz "SafeDisc" wird angeblich zum ersten mal bei einer Film-DVD genutzt. Somit soll verhindert werden, Kopien zu erstellen.

SafeDisc ist so konzipiert, dass die Inhalte verschlüsselt werden, zusätzlich gibt es noch digitale Signaturen.
SafeDisc verwendet drei Schutzmechanismen.
1. Der Inhalt wird durch eine Art "umschlag" versehen
2. Vorrichtung verhindert Debugging (Löschen des Kopierschutzes)
3. Signaturerkennung, ob die richtige DVD im Laufwerk befindet

Universial unterstützt diese "Schutzmaßnahmen", weil viele Arbeitsplätze, Künstler, Firmen und Videoproduktionsstätten um etliche Mrd. Euro gebracht werden.
Im Jahr´02 sollen allein in BRD mehr als 250 Mrd. Rohlinge kopiert worden sein, um 100 Mio. legaler CDs weniger!!!!

Signatur:Hier werden sie geholfen

manu (54)

manu

03.09.2002 23:07

Aachen

  • 876 Postings, noch 24 bis zum nächsten Level (900)

Postings: 876

Re: Kopierschutz

Mittwoch, 26. November 2003 17:29

Oh, die armen Künstler.. ich glaub ich muss der Musikindustrie mal was spenden - sonst gibts womöglich demnächst kein Brosis & Co. mehr
Signatur:\"I have not failed. I\'ve just found 10,000 ways that won\'t work.\" - Thomas Alva Edison (1847-1931)

Massaka (51)

Massaka

23.11.2002 12:57

Zu Hause

  • 29 Postings, noch 21 bis zum nächsten Level (50)

Postings: 29

Re: Kopierschutz

Dienstag, 02. Dezember 2003 07:09

Auf Manu's posting hin habe ich die Initiative "Rettet die Mediale Industrie" ins Leben gerufen und Janette Biedermann bei der UNESCO als "Welt Kulturerbe" angemeldet. Lasset uns nun Beten das die frechen Raubkopierer die letzte verbliebene Bastion des "Guten Geschmacks" nicht völlig zerstört haben! *gg*
Signatur:"Reden führt zu unklaren, undeutlichen Dingen." George W. Bush
Bookmark setzen!:Zu Google Bookmark hinzufügen.Zu bloglines hinzufügen.Zu Newsgator hinzufügen.Zu FURL hinzufügen.Zu DIGG hinzufügen.Zu Webnews hinzufügen.Zu Netscape hinzufügen.Zu Yahoo MyWeb hinzufügen.Zu spurl.net hinzufügen.Zu diigo hinzufügen.Zu Newsvine hinzufügen.Zu del.icio.us hinzufügen.Zu SIMPIFY hinzufügen.Zu Mister Wong hinzufügen.Zu Linkarena hinzufügen.Zu isio.de hinzufügen.Zu Oneview hinzufügen.Zu yigg.de hinzufügen.Zu reddit hinzufügen.Zu StumbleUpon hinzufügen.Zu Slashdot hinzufügen.Zu Blinklist hinzufügen.Zu Technorati hinzufügen.Zu Blogmarks hinzufügen.Zu Blinkbits hinzufügen.Zu ma.gnolia hinzufügen.Zu smarking.com hinzufügen.Zu Netvouz hinzufügen.Zu co.mments hinzufügen.Zu Connotea hinzufügen.Zu de.lirio.us hinzufügen.

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.342.841
Besucher heute: 185
Besucher gestern: 276
Max. Besucher/Tag: 1.578
Gerade online: 11
Max. online: 167
Seiten gesamt: 33.681.903
Aufrufe diese Seite: 142

Tag-Cloud

  montag     signaturerkennung     universial     schutzmaßnahmen     laufwerk     künstler     arbeitsplätze     vorrichtung     pc-spielebranche     mittwoch     safedisc     rohlinge     musikindustrie     bytefresser     level     signatur     jahr´02     kopierschutz     november     kopien     debugging     postings     firmen     düsseldorf     löschen     somit     brosis     film-dvd     aachen     thomas