Software - Grafik - PDF-Dateien erstellen - von teuer bis kostenlos

Grafik: PDF-Dateien erstellen - von teuer bis kostenlos

arkel (54)

arkel

03.09.2002 23:25

Aachen-City

  • 346 Postings, noch 4 bis zum nächsten Level (350)

Postings: 346

PDF-Dateien erstellen - von teuer bis kostenlos

Donnerstag, 27. März 2003 18:12

  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0

Um PDF-Dateien zu erstellen gibt es mehrere Möglichkeiten, aber nur eine ist kostenlos, dafür aber auch etwas aufwändiger. Teuer ist der Kauf von Adobe Acrobat 5. Nach der Installation ist ein Druckertreiber installiert, über den man seine PDF-Dateien per "Druck in Datei" z.B. aus Word heraus erstellen kann.

Etwas billiger sind da schon Sharewaretools wie PDFFactory - als 'kostenlose' Shareware meiner Meinung nach aber nicht zu gebrauchen, da im PDF-Dokument ein Logo der Firma erscheint.

Kostenlos ist die folgende Alternative (ich beschreibe hier erst einmal nur die Windows-Installation, unter Linux läßt sich Ghostscript aber auch einsetzen): Man saugt sich einen Standard-Postscript-Druckertreiber (z.B. bei Adobe ), die Programme Ghostscript und Ghostview und installiert die drei Tools in der Reihenfolge. Nun kann man aus Word heraus drucken: man wählt hier den "Generic PostScript Printer", markiert "Drucken in Datei" und gibt im folgenden Menü den gewünschten Dateinamen an. Nun wechselt man in das Verzeichnis, in dem die Datei gelandet ist und benennt die Dateiendung von .prn in .ps um. Mit Ghostview öffnet man diese Datei nun und kann sie über Datei/Convert mit der Einstellung pdfwrite und der gewünschten Auflösung speichern - hier sollte man nur darauf achten, dass man bei der Benennung seiner Datei auch die Endung .pdf mit angibt.

Anregungen, wie man weitere Einstellungen tätigt, sind sehr willkommen.

Zuletzt editiert:Freitag, 11. Juli 2003 00:39
Signatur:In theory there is no difference between theory and practice - in practice there is.
Bookmark setzen!:Zu Google Bookmark hinzufügen.Zu bloglines hinzufügen.Zu Newsgator hinzufügen.Zu FURL hinzufügen.Zu DIGG hinzufügen.Zu Webnews hinzufügen.Zu Netscape hinzufügen.Zu Yahoo MyWeb hinzufügen.Zu spurl.net hinzufügen.Zu diigo hinzufügen.Zu Newsvine hinzufügen.Zu del.icio.us hinzufügen.Zu SIMPIFY hinzufügen.Zu Mister Wong hinzufügen.Zu Linkarena hinzufügen.Zu isio.de hinzufügen.Zu Oneview hinzufügen.Zu yigg.de hinzufügen.Zu reddit hinzufügen.Zu StumbleUpon hinzufügen.Zu Slashdot hinzufügen.Zu Blinklist hinzufügen.Zu Technorati hinzufügen.Zu Blogmarks hinzufügen.Zu Blinkbits hinzufügen.Zu ma.gnolia hinzufügen.Zu smarking.com hinzufügen.Zu Netvouz hinzufügen.Zu co.mments hinzufügen.Zu Connotea hinzufügen.Zu de.lirio.us hinzufügen.

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.355.291
Besucher heute: 113
Besucher gestern: 379
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 8
Max. online: 167
Seiten gesamt: 35.147.761
Aufrufe diese Seite: 69

Tag-Cloud

  etwas     linux     level     dateiendung     software     druckertreiber     alternative     shareware     ghostview     meinung     installation     convert     postings     möglichkeiten     kostenlos     pdffactory     über     pdf-dokument     pdf-dateien     firma     donnerstag     ghostscript     adobe     acrobat     grafik     datei     bytefresser     aachen-city     sharewaretools     märz