Entwicklung - PHP

PHP - Alles rund um PHP

sortieren nach

22.04.2008

0

9320
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer mit der Smarty Template-Engine arbeitet kann sich leicht seine eigenen Plugins für wiederkehrende Template-Schnipsel schreiben. Als Beispiel habe ich eine Template-Funktion genommen, die ein Input-Feld generiert. Ich hatte vor längerer Zeit ...
14.08.2004

0

11062
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
dies soll eine Anleitung werden ein Script/Programm zu erstellen, mit dem man basierend auf Zustände z.B. eine Umfrage oder ein Quiz realisieren kann - Der aktuelle Zustand wird jeweils in der PHP-Session gespeichert.Ein Problem oder besser gesagt das Ziel z. ...
12.08.2004

0

10258
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
um ein besseres Ranking bei Suchmaschinen zu erreichen, hier mal eine PHP-Funktion, welche aus einem Text die Keywords generiert.die Funktion erwartet als Übergabeparameter den Text, aus dem die Kexwords generiert werden sollen.Im ersten Schritt werden alle ...
28.07.2004

0

6846
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Am folgenden einfachen aber nützlichen Beispiel soll hier ein rekursives Aufrufen von Funktionen vorgestellt werden. es wird eine Klasse zum Ermitteln von geänderten Dateien in einem Verzeichnis mit Unterverzeichnissen erstellt.für unsere Klasse CDirHandler...
01.06.2004

0

9201
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer seine eigene Homepage um ein stets aktuellen News-Kanal erweitern will, und sich nicht um die Pfege der News kümmern will - aber auch nicht auf vorgegebene Newsticker zurückgreifen will, kann auf diverse XML-Feeds zugreifen.Die News können dann ...
15.12.2003

0

8603
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Auslesen einer Textdatei mit Tab-getrennten Werten z.B. EXCEL-Exportopen( FH, 'dateiname.txt' ) or die("Cannot open file");my $sHeader = <FH>;chomp $sHeader;my @aHeader = split( /\t/, $sHeader );my $iRowNum = 0;my @aVarName = ();my @VarDescription = (); ...
17.11.2003

0

5678
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
nach dem folgendem Schema kann man einfach XML-Dateien mit PHP einlesen und nach Bedarf auswerten. //path to xml-file $sFile = "<Pfad zur XML-Datei>"; //get file-content $sContent = implode('',file($sFile)); //parse xml-page $hParser = xml_parser_create(); ...
17.06.2003

0

11373
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Es gibt verschiedene Möglichkeiten übergebene Variablen aus einem URL mittels PHP auszulesen, z.B. von einem Link oder aus einem Formular herraus. Die einfachste Art: URL: http://www.bytefresser.de?name=rob&name2=robert&id=4656 dann kann man ...
11.12.2002

0

8307
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
man sollte generell Variablen, die an das Script (Klasse) übergeben werden vor der weiteren Verarbeitung prüfen, d.h. prüfen könnte man z.B: ist es ein Array,String.. ? (is_string,is_array..) ist die Menge im Array richtig? (count($post)==count($var...
05.12.2002

0

6228
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Da wir es ja mit dynamischen Inhalten zu tun haben ist es schon sinnvoll Browser und Proxies darauf hinzuweisen, daß sie unsere Seiten nicht zwischenspeichern sollen, sondern sich den Inhalt immer frisch vom Server holen sollen. php bietet für ...
Seite 1/3

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.386.912
Besucher heute: 403
Besucher gestern: 319
Max. Besucher/Tag: 2.919
Gerade online: 10
Max. online: 173
Seiten gesamt: 36.613.386
Aufrufe diese Seite: 98

Tag-Cloud

  xml-news-feeds     rekursives     @vardescription     tab-getrennten     werten     input-felder     zustands-basiertes     entwicklung     array     verzeichnissen     schema     programm     plugin     xml-dateien     proxies     keywords     @avarname     variablenübergabe     @aheader     browser     variablen     bytefresser     bedarf     möglichkeiten     einbinden     textdatei     kontrolle     auslesen     übergebenen     smarty