Entwicklung - Javascript/Ajax

Javascript/Ajax - Javascript, Ajax und Frameworks

sortieren nach

26.06.2009

0

6760
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Der Aufruf document.getElementById('meine_id').value bei einem multiple Select-Feld gibt leider nur den ersten Wert zurück, daher greift man zu einer kleinen Javascript-Funktion, die alle Werte in ein Array speichert und zurück liefert: function ...
04.06.2009

0

9256
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
In diesem Posting hier habe ich beschrieben, wie man mithilfe einer Master-Checkbox mehrere weitere Checkboxen markiert bzw. die Markierung aufhebt. Das Ganze funktioniert aber auch mit einem Button. Hierbei werden beim ersten Klick alle Checkboxen markiert, ...
26.08.2008

1

(04.06.2009)

12030
manu
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Bei größeren Formularen steht man häufig vor dem Problem, dem Benutzer jede Menge Klicks auf Checkboxen zumuten zu müssen. Dieses Script aktiviert oder deaktiviert auf einen Schlag alle im Formular vorkommenden Checkboxen. Dazu wird eine ...
11.06.2008

20

(02.05.2011)

34813
manu
  • 6.0/6 Votes: 1
6.0/6 Votes: 1
Seit einiger Zeit benutze ich für verschiedene Projekte den Datepicker von Sven Wappler, der wiederum auf dem Datepicker von Eulerian Studios fußt. Sinn eines Datepickers ist es, statt zu einer manuellen Datumseingabe aufzufordern einen Kalender ...
08.04.2008

0

8284
manu
  • 4.0/6 Votes: 1
4.0/6 Votes: 1
Mit dieser kleinen Funktion kann man ein Array-Element an einer bestimmten Position löschen: Array.prototype.deleteByKey = function(key) {     for (var x = 0; x < this.length; ++x) {         if (x > ...
18.05.2004

0

12153
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
in einem Formular kann ist es oft sinnvoll oder auch zwingend notwendig, direkt per Javascript eine eingegebene Email-Adresse auf Gültigkeit zu prüfen.hier eine kleine Javascript-Funktion:function checkEmail(){var Kontrolle = /^[_\.0-9A-Za-z-]+@([0-9A-Za-z\-...
16.03.2004

1

(29.04.2004)

14187
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
manchmal ist es für bestimmte Effekte nützlich, dass Bilder schon vorgeladen sind wenn die entsprechende Aktion ausgeführt wird.Beispiel: es soll bei 'onMouseOver' ein Bild gegen ein neues Bild ausgetauscht werden. Im Normalfall wird dann, wenn man mit der ...
11.03.2004

3

(29.06.2004)

41430
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
In einem Formularfeld (z.B. eines type="text") kann man wunderbar einfach ein Standardwert (Value) vorgeben, der verschwindet, sobald man hineinklickt:<form action="index.php" method="post"><input type="text" value="Standardvalue" name="Bla" onfocus=`thi...
08.01.2004

0

10404
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Mit dem HTML-Tag <blink></blink> kann man im Netscape Navigator Text blinken lassen - an für sich ziemlich häßlich, aber ab&zu auch ganz nützlich.Im IE funktioniert das leider nicht. Hier kann man sich aber mit einer kleinen Javascript-Funktion ...
17.11.2003

0

6500
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
mit diesem kleinen Script kann man den Browser zum Wackeln bringen:<script language="JavaScript"> function browserShaking(n) { if (parent.moveBy) { for (i = 10; i > 0; i--) { for (j = n; j > 0; j--) { parent. ...
Seite 1/2

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.355.247
Besucher heute: 69
Besucher gestern: 379
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 11
Max. online: 167
Seiten gesamt: 35.145.881
Aufrufe diese Seite: 93

Tag-Cloud

  formularfeld     gültigkeit     bytefresser     datepicker     bytes     checkboxen     array     scriptaculous     bilder     netscape     entwicklung     frameworks     javascript     navigator     antwort     daten     script     browser     prototype     vorgabe     element     blinkender     email-adresse     wackeln     html-dateien