Entwicklung - HTML
| HTML - Hypertext Markup Language | ||
|   27.07.2003 0 8769 Die unten abgebildeten 256 Webfarben können in jedem grafischen Browser betrachtet und somit als sicher eingestuft werden.     000000   000033   000066   000099   0000CC   0000FF   003300   003333   003366   003399   0033CC   0033FF   006600   006633    ... 27.07.2003 0 9274 Damit man sich nicht die Hexadezimalzahlen für die Farben merken muss, gibt es eine ganze Menge mit Namen.Die HTML4-Standard-Farbnamen sind: aqua, black, blue, fuchsia, gray, green, lime, maroon, navy, olive, purple, red, silver, teal, white, und yellow. ... 10.09.2002 0 7444 Legen Sie ein externes Stylesheet "druck.css" an und schreiben Sie diese Zeile hinein: BODY { display : none;} Anschließend verbinden Sie die neue Datei druck.css auf diese Weise mit Ihren Seiten: <LINK media=print href="druck.css" rel=stylesheet> 10.09.2002 0 7407 Es gibt spezielle Spider, die das Web nach Email-Adressen durchsuchen und diese Speichern. Die meisten Email-Adressen werden dann zu Spamzwecken verkauft. Wie Sie ihre Emailadresse gegenüber solchen Spidern schützen, erfahren Sie hier.
Eine Technik, ... 10.09.2002 2 (10.09.2002) 7605 Zum einen gibt es die Möglichkeit, nach einer bestimmten Zeitperiode auf eine andere Seite weiterzuleiten. Dazu fügt man zwischen den und den Tags folgendes ein: <META http-equiv=refresh content="5; URL=neueseite.html">. Das "content" gibt in Sekunden an  ... 10.09.2002 0 7529 Ein netter Effekt ist es, wenn der Besucher eine Art Dia-Show auf Ihrer Seite sieht. Das heisst, dass nacheinander meherere Seiten geladen werden, ohne dass der Besucher auch nur einmal klicken muss. Dieser Effekt ist ganz einfach mit diesem Meta-Tag zu  ... 02.09.2002 1 (08.09.2002) 4958 <FORM><INPUT onclick="window.open('file:///C|/', 'display', 'scrollbars=1')" type=button value=" Inhalt der C: Platte "> </FORM> 01.09.2002 0 7767 Um einen Abstand eines Bildes zu einem Tabellenrand einzustellen, fügt man einfach in das <IMG>-Tag ein hspace bzw. vspace mit entsprechender Pixelangabe ein. Beispiel: <IMG src="#" vspace=3> ;oD | ||
| 
 | ||||||||||||||||||

 Erstellung: 0.03681s
 Erstellung: 0.03681s 
Antwort