Betriebssysteme - Windows XP

Windows XP - XP Home und Professional

sortieren nach

10.09.2002

0

4179
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um bestimmte Benutzer auf der XP-Willkommensseite sichtbar oder unsichtbar zu machen, im folgenden Registry-Key anstelle von: user1, user2 etc. = die Usernamen eintragen und bei Wert = 0 für unsichtbar / 1 für sichbar [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microso...
28.03.2003

0

4210
Raj
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer unter WinXP Home Edition nach dem Backup-Programm gesucht hat und es nicht findet, legt einfach die WinXP Home-CD ein und wechselt in dass Verzeichnis '\Valueadd\Msft\Ntbackup', dort sucht ihr nach der Datei 'ntbackup.msi'. Einfach installieren und schon ...
28.11.2002

0

4249
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
ZIP-komprimierte Ordner sind zum ZIP-Format nicht vollständig kompatibel, aber leider Bestandteil von XP. Diese kann man allerdings dektivieren: Dazu klickt man auf Start/Ausführen, und gibt regsvr32 /u zipfldr.dll ein. Um das Ganze rückgängig zu machen, ...
28.11.2002

0

4400
manu
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
0x00000000 Division durch Null 0x00000001 Aufruf eines System-Debuggers 0x00000003 Unterbrechungspunkt für einen Debugger 0x00000004 Überlauf einer arithmetischen Operation 0x00000005 Ein Array hat die Speichergrenze erreicht 0x00000006 ...
10.09.2002

0

4476
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Wer die Systemfestplatte defragmentiert, findet dort möglicherweise einen roten Block, der sich nicht defragmentieren läßt. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um die Datei hyberfil.sys. Das ist die Datei, in der Windows XP seinen Arbeitsspeiche...
10.09.2002

0

4498
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Probleme mit dem Netzwerk? Da hilft Windows XP mit dem kleinen Programm netsh. Klicken Sie auf Start - Ausführen und geben Sie den Befehl netsh diag gui ein. Nach einem Tastendruck auf [Return] erscheint das Diagnoseprogramm. Um die Prüfung zu ...
02.09.2002

0

4687
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Dieser Beitrag beschreibt das Sichern des privaten EFS (Encrypting File System)-Schlüssels zum Wiederherstellen verschlüsselter Daten, falls die Kopie auf Ihrem Computer verloren geht. Quelle: MS Wenn Sie EFS zum Verschlüsseln der Dateien auf Ihrem ...
08.09.2002

0

4780
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Um die Anzahl der Connections einzustellen, sollte man eine Date mit der Endung .reg erstellen, diese mit einem Texteditor öffnen und folgende Werte eintragen: REGEDIT4 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings] ...
10.09.2002

0

4813
arkel
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Ich weis nicht ob es auch unter 2k/XP home geht bzw das Problem dort überhaupt auftritt, müsstet ihr noch ausprobieren! Einfach den folgenden Key in die Registry hinzufügen: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] ...
10.09.2002

1

(23.10.2002)

4858
rob
  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
Man kann dem Kommandozeilenfenster von Windows XP einen eigenen Namen geben. 1. Klicke auf Start -> Ausführen, gebe cmd ein und drücke die Taste [Return]. 2. Gebe im Kommandozeilenfenster den Befehl title gefolgt vom gewüschten Titel ein, zum ...
Seite 1/4

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.359.138
Besucher heute: 60
Besucher gestern: 204
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 9
Max. online: 167
Seiten gesamt: 35.631.937
Aufrufe diese Seite: 90

Tag-Cloud

  netzwerkdiagnose     connections     zip-komprimierung     ausführen     winxp     bytes     brennen     antwort     backup-programm     professional     efs-schlüssel     platten-platz     bytefresser     befehl     windows xp     bluescreen     fehlermeldungen     effektive     betriebssysteme     taste     xp-startseite     ruhezustand     benutzer     return