Start-Einstellungen in der MSDOS.SYS
Donnerstag, 28. November 2002 21:54
AutoScan=2
0=Scandisk nicht ausführen
1=Scandisk immer ausführen
2=Scandisk automatisch nach Absturz ausführen
BootDelay=2
Startverzögerung in Sekunden
BootFailSave=0
0=Windows normal starten
1=Windows im abgesicherten Modus starten
BootGUI=1
0=Eingabeaufforderung starten
1=Windows starten
BootKeys=1
0=Funktionstasten F4, F5 und F8 deaktivieren
1=Funktionstasten F4, F5 und F8 aktivieren
BootMenu=0
0=Bootmenü nicht aktivieren
1=Bootmenü aktivieren
BootMenuDefault=1
Bootmenü-Standard-Option festlegen
BootMenuDelay=30
Pause in Sekunden bis zum Start der Bootmenü-Standard-Option
BootMulti=1
0=Bootmenü-Option "Vorherige DOS-Version starten" deaktivieren
1=Bootmenü-Option "Vorherige DOS-Version starten" aktivieren
BootWarn=1
0=Bootmenü-Startfunktionen nicht anzeigen
1=Bootmenü-Startfunktionen anzeigen
BootWin=1
0=Vorhergehende DOS-Version starten
1=Windows starten
DblSpace=1
0=Doublespace-komprimierte Laufwerke nicht unterstützen
1=Doublespace-komprimierte Laufwerke unterstützen
DisableLog=0
0=Start-Protokoll nicht deaktivieren
1=Start-Protokoll deaktivieren
DoubleBuffer=0
0=SCSI-Doppelpufferung deaktivieren
1=SCSI-Doppelpufferung aktivieren
DrvSpace=1
0=Drivespace-komprimierte Laufwerke nicht unterstützen
1=Drivespace-komprimierte Laufwerke unterstützen
LoadTop=1
0=Befehlsinterpreter und Laufwerkskomprimierung nicht hochladen
1=Befehlsinterpreter und Laufwerkskomprimierung hochladen
Logo=1
0=Startbild nicht anzeigen
1=Startbild anzeigen
Network=0
0=Bootmenü-Option "Abgesicherter Modus mit Netzwerk" deaktivieren
1=Bootmenü-Option "Abgesicherter Modus mit Netzwerk" aktivieren
SystemReg=1
0=Hardware-Profile nicht abfragen
1=Hardware-Profile abfragen
0=Scandisk nicht ausführen
1=Scandisk immer ausführen
2=Scandisk automatisch nach Absturz ausführen
BootDelay=2
Startverzögerung in Sekunden
BootFailSave=0
0=Windows normal starten
1=Windows im abgesicherten Modus starten
BootGUI=1
0=Eingabeaufforderung starten
1=Windows starten
BootKeys=1
0=Funktionstasten F4, F5 und F8 deaktivieren
1=Funktionstasten F4, F5 und F8 aktivieren
BootMenu=0
0=Bootmenü nicht aktivieren
1=Bootmenü aktivieren
BootMenuDefault=1
Bootmenü-Standard-Option festlegen
BootMenuDelay=30
Pause in Sekunden bis zum Start der Bootmenü-Standard-Option
BootMulti=1
0=Bootmenü-Option "Vorherige DOS-Version starten" deaktivieren
1=Bootmenü-Option "Vorherige DOS-Version starten" aktivieren
BootWarn=1
0=Bootmenü-Startfunktionen nicht anzeigen
1=Bootmenü-Startfunktionen anzeigen
BootWin=1
0=Vorhergehende DOS-Version starten
1=Windows starten
DblSpace=1
0=Doublespace-komprimierte Laufwerke nicht unterstützen
1=Doublespace-komprimierte Laufwerke unterstützen
DisableLog=0
0=Start-Protokoll nicht deaktivieren
1=Start-Protokoll deaktivieren
DoubleBuffer=0
0=SCSI-Doppelpufferung deaktivieren
1=SCSI-Doppelpufferung aktivieren
DrvSpace=1
0=Drivespace-komprimierte Laufwerke nicht unterstützen
1=Drivespace-komprimierte Laufwerke unterstützen
LoadTop=1
0=Befehlsinterpreter und Laufwerkskomprimierung nicht hochladen
1=Befehlsinterpreter und Laufwerkskomprimierung hochladen
Logo=1
0=Startbild nicht anzeigen
1=Startbild anzeigen
Network=0
0=Bootmenü-Option "Abgesicherter Modus mit Netzwerk" deaktivieren
1=Bootmenü-Option "Abgesicherter Modus mit Netzwerk" aktivieren
SystemReg=1
0=Hardware-Profile nicht abfragen
1=Hardware-Profile abfragen
Signatur:\\\"I have not failed. I\\\'ve just found 10,000 ways that won\\\'t work.\\\" - Thomas Alva Edison (1847-1931)