Command & Conquer: Generals wird indiziert
Dienstag, 25. Februar 2003 18:18
Wie die Nachrichtenagentur AP meldet, hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) dem Eilantrag des Bundesfamilienministeriums, Command & Conquer: Generals zu indizieren, stattgegeben: Ab ab 28. Februar 2003 wird das Echtzeit-Strategiespiel wegen Kriegsverherrlichung auf den Index gesetzet. Damit darf das Spiel von Electronic Arts 2003 nicht mehr in die Hände von Kindern und Jugendlichen gelangen.
Bundesfamilienministerin Renate Schmidt begrüßte die Entscheidung, da es sich ihrer Ansicht nach um ein kriegsverherrlichendes Spiel handelt, in dem der Einsatz von Massenvernichtungswaffen gegen wehrlose Menschen propagiert würde. Solche Spiele gehören der Meinung der Ministerin nach auf den Index. Spiele wie diese träten die Menschenwürde mit Füßen und gehörten nicht in Kinderhände, so die Ministerin.
Bundesfamilienministerin Renate Schmidt begrüßte die Entscheidung, da es sich ihrer Ansicht nach um ein kriegsverherrlichendes Spiel handelt, in dem der Einsatz von Massenvernichtungswaffen gegen wehrlose Menschen propagiert würde. Solche Spiele gehören der Meinung der Ministerin nach auf den Index. Spiele wie diese träten die Menschenwürde mit Füßen und gehörten nicht in Kinderhände, so die Ministerin.
Signatur:\\\"I have not failed. I\\\'ve just found 10,000 ways that won\\\'t work.\\\" - Thomas Alva Edison (1847-1931)