Software - Windows per Diskette installieren

Software: Windows per Diskette installieren

olivergladbach

olivergladbach

21.08.2004 21:46

n.a.

  • 7 Postings, noch 43 bis zum nächsten Level (50)

Postings: 7

Windows per Diskette installieren

Samstag, 21. August 2004 23:41

  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0

Hallo, habe mir vor kurzem ein HP Omnibook 5700 gekauft. Nun kann ich Windows 98 aber nicht installieren, weil ich kein CD-Laufwerk hab. Nun ist bei dem Book Windows 98 installiert, aber nur als DOS, d.h. auf der Festplatte befinden sich nur folgende Dateien/Ordner:

DOS (Ordner)

Autoexec.bat

Command.com

Config.sys

Das Book hat auch eine Infrarot Schnittstelle. Kann ich auf dem Book Windows mit einem 2. Notebook mit Infrarotschnittstelle installieren, wenn ja, wie mach ich das? Oder gibts sonst ne Möglichkeit?

Danke

olivergladbach

manu (54)

manu

03.09.2002 23:07

Aachen

  • 876 Postings, noch 24 bis zum nächsten Level (900)

Postings: 876

Re: Windows per Diskette installieren

Sonntag, 22. August 2004 11:06

Hi Oliver!

Hmm, das könnte sich als schwierig erweisen. Auch wenn Du theoretisch über die Infrarotschnittstelle die Windows98-Installationsdateien auf die Platte überspielen und dann von dort aus installieren könntest - DOS macht da sicher nicht mit, da es - soweit ich weiß - keine DOS-Treiber dafür gibt.

Mit einer evtl. vorhandene Netzwerkschnittstelle (Stichwort PCMCIA) hättest Du bessere Karten - hier bräuchtest Du allerdings eine Netzwerkunterstützung, damit Du die Installationsdateien von einem anderen Rechner überspielen könntest (NovellDos 7 war da früher die erste Wahl).

Vielleicht kannst Du aber im Bekanntenkreis oder beim Händler nachfragen, ob jemand noch ein CDROM-Laufwerk hat, was am Parallelanschluß angeschlossen wird (vorausgesetzt, das Onmibook hat einen solchen). Treiber dafür werden dann eben in die config.sys & autoexex.bat eingetragen und Du könntest Dir die Installationsdateien auf die Platte schieben. Von dort könntest Du dann zuhause bequem installieren.

Signatur:\"I have not failed. I\'ve just found 10,000 ways that won\'t work.\" - Thomas Alva Edison (1847-1931)

olivergladbach

olivergladbach

21.08.2004 21:46

n.a.

  • 7 Postings, noch 43 bis zum nächsten Level (50)

Postings: 7

Re: Windows per Diskette installieren (@ manu - 22.08.)

Sonntag, 22. August 2004 21:31

Danke, hab mir eben ein CD-Rom Laufwerk gekauft mit parallel-Anschluss bekomme ich in den nächsten Tagen zugeschickt, und die Dos-Treiber muss ich mir noch runterladen. Wie gehts dann weiter?

Danke

manu (54)

manu

03.09.2002 23:07

Aachen

  • 876 Postings, noch 24 bis zum nächsten Level (900)

Postings: 876

Re: Windows per Diskette installieren (@ olivergladbach - 22.08.)

Sonntag, 22. August 2004 21:45

Was meinst Du denn genau? Wie Du die Treiber einbindest oder wie Du installierst?

Signatur:\"I have not failed. I\'ve just found 10,000 ways that won\'t work.\" - Thomas Alva Edison (1847-1931)

olivergladbach

olivergladbach

21.08.2004 21:46

n.a.

  • 7 Postings, noch 43 bis zum nächsten Level (50)

Postings: 7

Re: Windows per Diskette installieren (@ manu - 22.08.)

Sonntag, 22. August 2004 21:47

Du hast geschrieben, ich könnte die Treiber in die autoexec.bat und config.sys eintragen, was muss ich dazu tun?

manu (54)

manu

03.09.2002 23:07

Aachen

  • 876 Postings, noch 24 bis zum nächsten Level (900)

Postings: 876

Re: Windows per Diskette installieren (@ olivergladbach - 22.08.)

Sonntag, 22. August 2004 22:14

Ah, ok ;)

Also als erstes kannst Du Dir nen Editor saugen (der mitgelieferte DOS-editor ist echt übel ), z.B. den DCT File Editor 1.0, den Du hier findest. Den überspielst Du genau wie den CDROM-Treiber via Diskette aufs Schlepptop. Über Datei -> Öffnen öffnest Du zuerst die config.sys.
An das Ende der config.sys schreibst Du eine neue Zeile, die in etwa so aussieht:

device=c:CDDRIVERdriver.sys /d:mscd000

wobei CDDRIVER das Verzeichnis ist, in den Du den DOS-CDROM-Treiber (hier driver.sys genannt) kopiert hast.

Die autoexec.bat öffnest Du genauso. Hier kannst Du schauen, ob smartdrv aufgerufen wird, wenn ja, schreibst du die folgende Zeile davor, sonst an eine beliebige Stelle der Datei. Die Zeile lautet:

c:dosmscdex.exe /d:mscd000

Nach einem Neustart kannst Du dann die Dateien von der W98-CD auf die Platte kopieren und von dort aus installieren (sonst wird die Installation wahrscheinlich wegen des lahmen Parallel-Ports Ewigkeiten dauern...):

(nach jeder Zeile Enter drücken)
c:
md install
cd install
copy z:win98*.* (z: -> Laufwerksbuchstabe deines CDROMS)


Signatur:\"I have not failed. I\'ve just found 10,000 ways that won\'t work.\" - Thomas Alva Edison (1847-1931)
Bookmark setzen!:Zu Google Bookmark hinzufügen.Zu bloglines hinzufügen.Zu Newsgator hinzufügen.Zu FURL hinzufügen.Zu DIGG hinzufügen.Zu Webnews hinzufügen.Zu Netscape hinzufügen.Zu Yahoo MyWeb hinzufügen.Zu spurl.net hinzufügen.Zu diigo hinzufügen.Zu Newsvine hinzufügen.Zu del.icio.us hinzufügen.Zu SIMPIFY hinzufügen.Zu Mister Wong hinzufügen.Zu Linkarena hinzufügen.Zu isio.de hinzufügen.Zu Oneview hinzufügen.Zu yigg.de hinzufügen.Zu reddit hinzufügen.Zu StumbleUpon hinzufügen.Zu Slashdot hinzufügen.Zu Blinklist hinzufügen.Zu Technorati hinzufügen.Zu Blogmarks hinzufügen.Zu Blinkbits hinzufügen.Zu ma.gnolia hinzufügen.Zu smarking.com hinzufügen.Zu Netvouz hinzufügen.Zu co.mments hinzufügen.Zu Connotea hinzufügen.Zu de.lirio.us hinzufügen.

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.334.467
Besucher heute: 305
Besucher gestern: 751
Max. Besucher/Tag: 1.578
Gerade online: 12
Max. online: 167
Seiten gesamt: 33.127.473
Aufrufe diese Seite: 2.179

Tag-Cloud

  bytefresser     parallelanschluß     pcmcia     edison     karten     level     sonntag     cdrom-laufwerk     stichwort     danke     dateien     diskette     windows     postings     novelldos     öffnest     platte     software     cd-rom     treiber     aachen     thomas     ordner     august     rechner     bekanntenkreis     signatur     überspielen     autoexec     händler