Neuer Rechner hängt sich bei vollem FSB auf
Sonntag, 31. Juli 2005 12:01
Hi Leute,
denke ich bin hier richtig und mir kann geholfen werden
Habe gestern auf dem neuen Rechner meiner Freundin (hat sie sich online bestellt, ohne Betriebssystem o.ä.) das XP und die ganzen Treiber installiert.
Kurz zur Hardware:
CPU: AMD Xp-3000+(Barton) 333MHZ FSB
RAM: 2mal Infineon CL2.5 256MB 333MHZ FSB
Mainboard: MSI KT4A-V
Beim ersten Start des Pc`s war im Bios Standartmäßig der FSB des CPU`s sowie des Speichers auf 100Mhz eingestellt (im DDR-Modus also dann 200Mhz) mit der Einstellung habe ich auch die ganze Software installiert. Nun da ich damit soweit fertig bin wollte ich das ganze auf die volle Leistung umstellen, also die 166Mhz einfach.
Mit dem Ergebniss, das sich der PC jedesmal sobald er im Windows angelangt ist, aufhängt. Auf 133Mhz einfach, ist nach 1-2 Minuten im Windoof ende. Auf 100Mhz FSB läuft die Kiste einwandfrei...
Da ich zuerst auf thermische Probleme spekulierte, habe ich die ganze Hardware überprüft, musste aber feststellen das hier alles einfandfrei ist (CPU-Lüfter ordentlich montiert und angeschlossen, Wärmeleitpaste verwendet, Schutzfolien abgezogen...)
Habt ihr noch einen Tipp, woran es liegen kann, dass er auf voller Leistung nicht stabil läuft?
Bau jetzt seit gut 10 Jahren an Pc`s rum, und bin jetzt mit meinem Latein ziemlich am Ende, darum bin ich für jede Antwort dankbar!
MFG
Leon
