Development - Hilfe: Wie Webservice bauen aus vorhandener WSDL mit Weblogic Workshop?

Development: Hilfe: Wie Webservice bauen aus vorhandener WSDL mit Weblogic Wor...

zerochecker

zerochecker

20.07.2006 12:02

n.a.

  • 1 Postings, noch 49 bis zum nächsten Level (50)

Postings: 1

Hilfe: Wie Webservice bauen aus vorhandener WSDL mit Weblogic Workshop?

Donnerstag, 20. Juli 2006 13:10

  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0

Hallo Bytefresser,

kann mir biddebidde jemand die Schritte erklären, wie ich aus einem vorhandenem WSDL-File die Serverseitige Applikation bauen kann? Ziel ist die Simulation einer Serverantwort aus dem WSDL.

Speziell der Zusammenhang zwischen Java-Control, Impl-File, .jpf-file und dem WSDL/Soap ist mir nicht klar. Welche Komponenten braucht man? An welcher Stelle lasse ich die Antwort aus Datei oder DB lesen? Mit weblogic 8.1 workshop kann ich zwar eine Webservice zusammenklicken, aber wie binde ich die WSDL mit ein?

reicht die WSDL oder muss ich die original Serverantwort erst loggen mittels Soaplogger, um genau simulieren zu können?

Leider habe ich noch nicht viel Erfahrung in Java und Weblogic. Das Tutorial zu Webservices habe ich schon gemacht und viel zu Webservices gelesen und gegoogled aber da komme ich auch nicht weiter, da in der Praxis irgendwie alles anders ist.

Please help!

Gruss zerochecker

Bookmark setzen!:Zu Google Bookmark hinzufügen.Zu bloglines hinzufügen.Zu Newsgator hinzufügen.Zu FURL hinzufügen.Zu DIGG hinzufügen.Zu Webnews hinzufügen.Zu Netscape hinzufügen.Zu Yahoo MyWeb hinzufügen.Zu spurl.net hinzufügen.Zu diigo hinzufügen.Zu Newsvine hinzufügen.Zu del.icio.us hinzufügen.Zu SIMPIFY hinzufügen.Zu Mister Wong hinzufügen.Zu Linkarena hinzufügen.Zu isio.de hinzufügen.Zu Oneview hinzufügen.Zu yigg.de hinzufügen.Zu reddit hinzufügen.Zu StumbleUpon hinzufügen.Zu Slashdot hinzufügen.Zu Blinklist hinzufügen.Zu Technorati hinzufügen.Zu Blogmarks hinzufügen.Zu Blinkbits hinzufügen.Zu ma.gnolia hinzufügen.Zu smarking.com hinzufügen.Zu Netvouz hinzufügen.Zu co.mments hinzufügen.Zu Connotea hinzufügen.Zu de.lirio.us hinzufügen.

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(161 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.358.706
Besucher heute: 9
Besucher gestern: 245
Max. Besucher/Tag: 1.642
Gerade online: 17
Max. online: 167
Seiten gesamt: 35.568.691
Aufrufe diese Seite: 3.492

Tag-Cloud

  please     workshop     webservice     datei     postings     hilfe     java-control     praxis     speziell     serverseitige     wsdl-file     erfahrung     level     weblogic     serverantwort     donnerstag     leider     zusammenhang     gruss     antwort     simulation     bytefresser     applikation     tutorial     komponenten     impl-file     schritte     welche     bookmark     development